In der 29er-Version hat das neue Capra minimal weniger Federweg im Heck als die Mullet-Capras. Aber die 165 Millimeter Federweg, die der Dämpfer im Zusammenspiel mit dem Viergelenker-Hinterbau her gibt reichen locker, um extremste Trails zu rocken. Der asymetrisch designete Rahmen macht das Capra 29 CORE 4 außerdem zum Hingucker. Der 64,2 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem YT Fully viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Dank der komfortablen Sitzposition bleiben auch lange Touren für die Bandscheiben machbar. Beim Rahmen geht YT all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Im Preisbereich unter 6000 Euro gibt es Bikes die besser klettern als das YT. Das stärkste Argument kommt jedoch zum Schluss: Die stimmige Geometrie und die griffigen Reifen sorgen vor allem in der Abfahrt für nach oben gezogene Mundwinkel. Lobenswert: 5 Jahre Garantie auf den Rahmen!