Rockrider 900 S im Test

Rockrider 900 S im Test

Rockrider 900 S im Test

Preis: 2499 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon / Alu
Gewicht: 12 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • top Rahmen
  • hochwertige Laufräder
  • mit 12 kg leichter als vergleichbare Bikes
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Rockrider 900 S im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2499 € teuren Rockrider 900 S.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
599
599
613
627
-
Reach
-
-
397
417
433
448
-
Oberrohrlänge
-
-
580
600
620
640
-
Sitzrohrlänge
-
-
420
430
480
530
-
Sitzwinkel
-
-
73
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
105
120
135
-
Lenkwinkel
-
-
69,5
69,5
69,5
69,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25
25
25
25
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
332
332
332
332
-
Kettenstrebenlänge
-
-
445
445
445
445
-
Radstand
-
-
1105
1125
1146
1167
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Vorderes Dreieck aus Carbon, Hinteres Dreieck aus Aluminium 6061/6013, 2,2 Kilo
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel RockShox Reba RL 120 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer MANITOU Radium Expert Metric
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Sram GX
  • Schaltwerk Sram GX
  • Kurbel Truvativ Stylo
  • Kassette Sram PG 1230
  • Kette Sram GX Eagle
  • Bremsen Sram Level T
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz Mavic Crossmax, 25 mm
  • Vorderreifen Hutchinson Kraken 29x2,3(60 TPI)
  • Hinterreifen Hutchinson Kraken 29x2,3(60 TPI)
  • Sattel Rockrider Ergofit
  • Sattelstütze Alu starr
  • Vorbau Alu 80 mm
  • Lenker Alu 720 mm
  • Lenkerbreite 720

Erfahrung mit dem Rockrider 900 S

Ludwig Döhl Das 900 S zählt zu den günstigsten Fullys auf dem Markt. Auf der Waage gibt das 900 S mit 12 kg eine gute Figur ab. Die meisten Downcountry-Bikes in der Preisklasse bis unter 3000 Euro sind schwerer. Den Trend zu immer laufruhigeren Geometrien geht Rockrider nicht voll mit. Gut so, denn mit dem ausgewogenem Fahrverhalten ist man für sämtliche Situationen auf dem Singletrail gerüstet. Es gibt Bikes mit sportlicheren, aber auch mit komfortableren Sitzpositionen. Das Rockrider Fully will mit einer moderaten Ausrichtung das Beste aus den beiden Welte vereinen. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Downcountry-Bikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Wenn du den Mountainbike Sport hauptsächlich über den Spaß in der Abfahrt definierst, passt das Rockrider Fully eher nicht zu dir. Andere Hersteller bauen Downcountry-Bikes im selben Preisbereich die sich eher auf die Abfahrt konzentrieren. Abschließend muss man aber noch betonen: Rockrider verbaut bei einem Preis von 2499 Euro bessere Laufräder als die Konkurrenz.

Specialized Chisel Fully im Check

Das neue Specialized Chisel Fully ist der konsequente Gegenentwurf zu dem, was Speciali...

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

BH Lynx SLS im Test

Das neue BH Lynx SLS sieht aus wie Trek Supercaliber oder Specialized Epic Worldcup. Im...

Das Trek Procaliber 9.8 im Test

Das Procaliber ist weiß Gott kein Neuling auf dem Markt. Eine gute Geometrie, durchdach...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.