CUBE STEREO ONE77 PRO im Test

CUBE STEREO ONE77 PRO im Test

CUBE STEREO ONE77 PRO im Test

Preis: 3199 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 15,5 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 170 mm
Modelljahr: 2022
  • robustes Bike
  • sehr gute Laufräder
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des CUBE STEREO ONE77 PRO im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3199 € teuren CUBE STEREO ONE77 PRO.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
29
Stack
-
-
-
626
627
636
656
Reach
-
-
-
446
472
486
506
Oberrohrlänge
-
-
-
583
604
627
656
Sitzrohrlänge
-
-
-
420
420
470
470
Sitzwinkel
-
-
-
76,7
76,7
76,7
76,7
Steuerrohrlänge
-
-
-
103
105
115
135
Lenkwinkel
-
-
-
63,8
63,8
63,8
63,8
Tretlagerabsenkung
-
-
-
27
27
27
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
348
348
348
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
435
435
435
435
Radstand
-
-
-
1223
1244
1268
1297
Überstandshöhe
-
-
-
742
737
755
759
Ausstattung
  • Rahmen HPA Advanced Hydroform, ATG, ETC 4-Link, Air/Coil Shock Mount Flip-Chip, ISCG Mount, AXH
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox 38 Float Performance GRIP, 3-Position w/Micro Adjust, Tapered, 15x110mm, 170mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float X2, 230x65mm, Low Speed Rebound & Compression w/ 2-Position Lever
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM NX Eagle™ Trigger
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle™, 12-Speed
  • Kurbel SRAM GX Eagle™ Boost DUB, 30T, 170mm
  • Kassette SRAM XG-1275 Eagle™, 10-52T
  • Kette SRAM SX Eagle™
  • Bremsen Magura MT5, Hydr. Disc Brake (203/180)
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz Newmen Evolution SL A.30, 28/28 Spokes, 15x110mm/12x148mm, Tubeless Ready
  • Vorderreifen Maxxis Assegai, MaxxGrip/EXO+, Tubeless Ready, 2.5 WT
  • Hinterreifen Maxxis Assegai, MaxxGrip/EXO+, Tubeless Ready, 2.5 WT
  • Sattel Natural Fit Venec Lite
  • Sattelstütze CUBE Dropper Post, Handlebar Lever, Internal Cable Routing, 31.6mm, 150mm
  • Vorbau Race Face Aeffect R 35
  • Lenker Race Face Chester 35, 780mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz ACROS Integrated, Top 1 1/8", Bottom 1 1/2", Fiber Inserts for 0.6° Angle Adjustment

Erfahrung mit dem CUBE STEREO ONE77 PRO

Ludwig Döhl Massiver Federweg, viel Fahrspaß. Das sind die Eckpfeiler mit denen man das STEREO ONE77 PRO ganz gut umschreiben kann. Bei einem 63,8 Grad flachen Lenkwinkel und dem tendenziell langen Reach kann man durchaus von einer modernen Geometrie sprechen. Die Sitzposition des Enduros bewegt sich in einen moderatem Bereich zwischen sportlich und komfortabel. Bei den Schaltungskomponenten greift CUBE ganz oben ins Regal. Achtung bei der Größenwahl: Das CUBE Enduro fällt klein aus.

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Specialized Stumpjumper 15 Test

Das Specialized Stumpjumper 15 verzichtet auf alles, was nicht nötig ist, um auf dem Tr...

Canyon Spectral mit K.I.S.-System

Ins Canyon Spectral CF 8 K.I.S Mullet haben die Produktmanager alles gepackt, was derze...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.