Polygon XTRADA 7 im Test

Polygon XTRADA 7 im Test

Polygon XTRADA 7 im Test

Preis: 1099 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • super Geometrie in dieser Preisklasse
  • top Rahmen
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Polygon XTRADA 7 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Allround-Hardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1099 € teuren Polygon XTRADA 7.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
29
29
29
-
Stack
-
-
594
629
633
638
-
Reach
-
-
410
430
450
470
-
Oberrohrlänge
-
-
569
598
619
640
-
Sitzrohrlänge
-
-
385
425
460
500
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
95
100
105
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
-
45
65
65
65
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
310
309
309
309
-
Kettenstrebenlänge
-
-
425
435
435
435
-
Radstand
-
-
1106
1147
1169
1191
-
Überstandshöhe
-
-
663
691
715
751
-
Ausstattung
  • Rahmen ALX XC TRAIL
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR SUNTOUR XCR32 AIR LOR 120mm (27.5" & 29") TRAVEL, TAPER 1-1/8" TO 1-1/2"
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer -
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SHIMANO DEORE SL-M6100-R, 1x12-SPEED TRIGGER
  • Schaltwerk SHIMANO DEORE RD-M6100-SGS DIRECT ATTACH
  • Kurbel SHIMANO MT-510-1 BOOST 32T, MAX CHAINRING: SINGLE 36T / DOUBLE 38/28T, CRANK ARM: 170mm (S, M) / 175mm (L, XL)
  • Kassette SHIMANO DEORE CS-M6100 10-51T MICROSPLINE
  • Kette KMC X-12
  • Bremsen SHIMANO MT-201 HYDRAULIC DISC BRAKES, ROTOR: 160mm
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Felgen ENTITY XL2 DISC
  • Vorderreifen WTB TRAIL BOSS COMP 27.5"x2.25" / 29"x2.25"
  • Hinterreifen WTB TRAIL BOSS COMP 27.5"x2.25" / 29"x2.25"
  • Sattel ENTITY VOID, STEEL ø 7mm
  • Sattelstütze ENTITY XPERT ALLOY, DXL: 27.2 x 350mm, SEAT CLAMP: 31.8mm W/ QR
  • Vorbau ENTITY XPERT ALLOY, EXT: 40mm, BAR BORE: 31.8mm, RISE/DROP: 7degree
  • Lenker ENTITY XPERT ALLOY, W: 760mm, BAR BORE: 31.8mm, RISE/DROP: 12mm, BEND: 6degree
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Polygon XTRADA 7

Ludwig Döhl Du bist hauptsächlich auf langen Touren im leichten Gelände unterwegs? Dann schreibe das Polygon Downcountry-Bike mit auf deine Favoritenliste. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich Polygon also auf keine Experimente ein. Bei der Sitzposition schlägt Polygon den goldenen Mittelweg zwischen sportlich und komfortabel ein. Für 1099 Euro gibt es bei der Konkurrenz meist Geometrien mit weniger Spaßpotential. Die Garantie von 5 Jahren beweist, dass Polygon seinen Produkten viel zutraut.

Specialized Chisel Fully im Check

Das neue Specialized Chisel Fully ist der konsequente Gegenentwurf zu dem, was Speciali...

Leichte Tourenfullys – Die besten Downcountry Bikes 2023

Downcountry Mountainbikes sind der jüngste Trend der Mountainbike-Industrie. Hinter dem...

BH Lynx SLS im Test

Das neue BH Lynx SLS sieht aus wie Trek Supercaliber oder Specialized Epic Worldcup. Im...

Das neue Specialized Epic World Cup

Der Markenname Specialized steht für Innovation. Jetzt haben die Amerikaner Hand an das...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.