Merida Big.Nine TR 600 im Test

Merida Big.Nine TR 600 im Test

Merida Big.Nine TR 600 im Test

Preis: 1449 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Modelljahr: 2025
  • hochwertiger Alu Rahmen
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Merida Big.Nine TR 600 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Allround-Hardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1449 € teuren Merida Big.Nine TR 600.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
614
614
624
633
643
Reach
-
-
420
440
460
480
500
Oberrohrlänge
-
-
594
614
637
659
681
Sitzrohrlänge
-
-
380
410
440
470
500
Sitzwinkel
-
-
-
-
-
-
74.2
Steuerrohrlänge
-
-
95
95
105
115
125
Lenkwinkel
-
-
66,9
66,9
66,9
66,9
66,9
Tretlagerabsenkung
-
-
57
57
57
57
57
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
430
430
430
430
430
Radstand
-
-
1132
1152
1176
1199
1223
Überstandshöhe
-
-
712
713
715
723
758
Ausstattung
  • Rahmen Big.Nine TR LITE III
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour Raidon 34 2CR
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x11
  • Schalthebel Shimano CUES U6000
  • Schaltwerk Shimano CUES U6000
  • Kurbel Merida Expert TR II
  • Kassette Shimano LG400
  • Kette KMC xGlide
  • Bremsen Shimano MT200
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Merida Comp CC II
  • Vorderradnabe Shimano TC500-B Centerlock
  • Hinterradnabe Shimano TC500-HM-B Centerlock
  • Vorderreifen Maxxis Rekon
  • Hinterreifen Maxxis Rekon
  • Sattel Merida Comp SL
  • Sattelstütze Merida Comp TR
  • Vorbau Merida Team CC III
  • Lenker Merida Expert CC
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros ICR Merida external

Erfahrung mit dem Merida Big.Nine TR 600

Ludwig Döhl Endlich schlägt der Trend 120 mm Gabeln und Telsekopstützen bei Hardtails zu verbauen auf breiter Front druch. Mit dem Big.Nine TR 600 liefert Merida ein Konzept das im erschwinglichen Preisbereich lange nicht zu finden war. Der moderate 66,9 Grad Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Beim Treten im Sattel vermittelt das Big.Nine TR 600 eine ausgewogene Sitzposition. Ein erstklassiges Preis/Leistungs-Verhältnis macht das Merida zur Downcountry-Bike-Benchmark unter 1500 Euro. Die üppige Garantie von 25 Jahren beweist, dass Merida hinter seinen Produkten steht.

Specialized Epic 2024 im Test

Das neue 2024er Specialized Epic liefert das Upgrade auf 120 mm Federweg und Teleskopst...

Mondraker F-Podium Test

Das Mondraker F-Podium will ein Racebike sein, hat in seiner neuesten Version aber 120...

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

The Frame Hardtail von Bike Ahead Composites im Test

Der Großteil der Fahrradindustrie setzt auf die Fertigung in Asien. Bike Ahead Composit...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.