Polygon Polygon Syncline C3 im Test

Polygon Polygon Syncline C3 im Test

Polygon Polygon Syncline C3 im Test

Preis: 1439 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13,2 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Polygon Polygon Syncline C3 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Allround-Hardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1439 € teuren Polygon Polygon Syncline C3.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
-
-
-
-
Laufradgröße
-
-
-
-
-
-
-
Stack
-
-
-
-
-
-
-
Reach
-
-
-
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
-
-
-
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen ALX XC TRAIL
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox; Recon, Boost Tapered
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore SL-M6100
  • Schaltwerk Shimano; Deore Shadow Plus
  • Kurbel Shimano FC-M510
  • Kassette Shimano Deore CS-M6100; 10-51
  • Kette KMC X12
  • Bremsen Shimano; BR-MT201
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Entity Tubeless Ready
  • Vorderradnabe Shimano HB-MT400-B 15 x 110 mm
  • Hinterradnabe Shimano FH-MT510-B 12 x 142 mm
  • Vorderreifen WTB Trial Boss
  • Hinterreifen WTB Trial Boss
  • Sattel Entity Void
  • Sattelstütze Entity Expert, 350 mm
  • Vorbau Entity Xpert, 60 mm
  • Lenker Entity Xpert, 740 mm
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz FP-H869, 42/52 mm

Erfahrung mit dem Polygon Polygon Syncline C3

Ludwig Döhl Der Carbonrahmen unterstreicht die Ambitionen von Polygon mit dem Polygon Syncline C3 in den High-End-Sektor vorzudringen. Das Handling fällt auch dank moderatem Lenkwinkel angenehm ausgewogen aus. Die Sitzposition des Downcountry-Bikes bewegt sich in einen moderatem Bereich zwischen sportlich und komfortabel. Mit 5 Jahren fällt die Garantie üppig aus.

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Das Orbea Oiz von Speed Company Racing im Bikecheck

Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zwe...

Das neue Specialized Epic World Cup

Der Markenname Specialized steht für Innovation. Jetzt haben die Amerikaner Hand an das...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.