CUBE TWO15 Pro 27.5 im Test

CUBE TWO15 Pro 27.5 im Test

CUBE TWO15 Pro 27.5 im Test

Preis: 2999 €
Kategorie: Downhill
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 17,1 kg
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 200 mm
Federweg hinten: 200 mm
Modelljahr: 2025
  • gute Preis/Leistung
  • abfahrtsstarkes Bike
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des CUBE TWO15 Pro 27.5 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downhill-Bike bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2999 € teuren CUBE TWO15 Pro 27.5.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
-
618
618
618
-
Reach
-
-
-
436
456
476
-
Oberrohrlänge
-
-
-
545
565
585
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
380
400
400
-
Sitzwinkel
-
-
-
78,5
78,5
78,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
124
124
124
-
Lenkwinkel
-
-
-
62,5
62,5
62,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
8
8
8
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
347
347
347
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
430
430
430
-
Radstand
-
-
-
1242
1262
1282
-
Überstandshöhe
-
-
-
698
714
712
-
Ausstattung
  • Rahmen HPA Ultralight, Advanced Hydroform, Triple Butted, Carbon Rocker Arm, ETC 4-Link, ISCG Mount, 200mm travel
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Boxxer DebonAir+, Charger 3 RC, 20x110mm Boost, 200mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Vivid, 250x75mm, Rebound & Hydr. Bottom Out Adjust
  • Bandbreite 227%
  • Schaltung 1x7
  • Schalthebel Sram GX Trigger
  • Schaltwerk Sram GX DH, 7-Speed
  • Kurbel Sram Descendant DH DUB, 34T
  • Kassette Sram PG-720, 11-25T
  • Kette Sram PC-1110
  • Bremsen Magura MT Thirty, Front 4-Piston/Rear 4-Piston, Hydr. Disc Brake (203/203)
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz Newmen Performance 30 strong/strong, 32/32 Spokes, 20x110mm Boost/12x157mm, Tubeless Ready
  • Vorderreifen Schwalbe Magic Mary, Bikepark, Addix Performance, 2.4
  • Hinterreifen Schwalbe Big Betty, Bikepark, Addix Performance, 2.4
  • Sattel ACID Venec Gravity
  • Sattelstütze CUBE Performance Post, 31.6mm
  • Vorbau Race Face Chester 35 Direct Mount
  • Lenker Race Face Chester 35, 780mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz ACROS Integrated, Top & Bottom 1 1/8", Fiber Inserts for Angle Adjustment

Erfahrung mit dem CUBE TWO15 Pro 27.5

Ludwig Döhl Das TWO15 Pro hat unter dem Hintern von Max Hartenstern schon mehrfach den Titel des Deutschen Downhill Meisters geholt. Chapeau! Beim Fahrverhalten lässt sich CUBE auf keine Experimente ein. Die moderaten Geometriedaten vermitteln ein ausgewogenes Handling. Wenn es bergab geht, sorgt die absolut stimmige Geometrie für ein breites Lächeln in deinem Gesicht. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das CUBE fällt klein aus.

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Neue SRAM Maven Bremsen

SRAM ist bei den MTB-Schaltungen derzeit unangefochtener Technologieführer. Bei den Bre...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Canyon Grand Canyon im Test

Das Canyon Grand Canyon wurde auf Diät geschickt. In der 1700 € Preisklasse ist es mit ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.