Axess PRIDE im Test

Axess PRIDE im Test

Axess PRIDE im Test

Preis: 949.99 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • starke Bremsanlage für dieses Marktsegment
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Axess PRIDE im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 1000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 949.99 € teuren Axess PRIDE.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
17"
19"
21"
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
29
Stack
-
-
-
-
-
-
-
Reach
-
-
-
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
575
595
615
635
Sitzrohrlänge
-
-
-
420
470
515
565
Sitzwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
109
120
130
145
Lenkwinkel
-
-
-
69
69
69
69
Tretlagerabsenkung
-
-
-
65
65
65
65
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
450
450
450
450
Radstand
-
-
-
1105
1126
1146
1168
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Hardtail
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RST F1RST Air
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 1x11
  • Schalthebel Shimano CUES U6000 11 speed
  • Schaltwerk Shimano CUES U6000 11 speed
  • Kurbel Shimano CUES U4000-1 32 Z
  • Bremsen Shimano MT420/MT410, 203/180 mm
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen Aluminium Disc Hohlkammer
  • Vorderreifen Schwalbe 29×2, 25 Smart Sam
  • Hinterreifen Schwalbe 29×2, 25 Smart Sam
  • Vorbau Aluminium
  • Lenker Aluminium 680mm
  • Lenkerbreite 680

Erfahrung mit dem Axess PRIDE

Ludwig Döhl Axess ist eine Handelsmarke vom Bike-Filialisten Lucky Bike. Der Fahrradhändler will mit dem PRIDE vor allem preisbewusste Käufer ansprechen und verzichtet deshalb auf modischen Schnick-Schnack und konzentriert sich auf das Wesentliche. Beim Fahrverhalten verbrennt sich Axess nicht die Finger und haucht seinem Einsteiger-Bike ein ausgewogenes Handling ein. Die aufrechte Sitzposition gibt dem Einsteiger-Bike von Axess einen komfortablen Charakter. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Einsteiger-Bikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Verglichen mit der Konkurrenz im selben Preissegment verbaut Axess deutlich stärkere Bremsen. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das Axess PRIDE fällt klein aus.

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Canyon Grand Canyon im Test

Das Canyon Grand Canyon wurde auf Diät geschickt. In der 1700 € Preisklasse ist es mit ...

Hardtail oder Fully: Vor- und Nachteile beider Systeme

Du willst dir ein Mountainbike kaufen, hast aber keinen Plan, ob du ein Fully oder ein ...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.