BMC Fourstroke 01 LTD im Test

BMC Fourstroke 01 LTD im Test

BMC Fourstroke 01 LTD im Test

Preis: 12999 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 100 mm
Modelljahr: 2024
  • super edle Optik
  • exklusives Image
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
  • stark im Anstieg
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des BMC Fourstroke 01 LTD im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 12999 € teuren BMC Fourstroke 01 LTD.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
584
592
600
615
-
Reach
-
-
437
457
477
500
-
Oberrohrlänge
-
-
576
599
623
651
-
Sitzrohrlänge
-
-
420
430
460
490
-
Sitzwinkel
-
-
76,7
76,7
76,7
76,7
-
Steuerrohrlänge
-
-
84
93,5
101
118
-
Lenkwinkel
-
-
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
38
38
38
38
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
431
430,5
431
431
-
Radstand
-
-
1140
1172
1189
1219
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Fourstroke 01 Premium Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox Float 34 SC Factory | Kashima Coating | DT Swiss Remote Lockout
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float DPS EVOL LV Factory | Kashima Coating | DT Swiss Remote Lockout
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS Pod Controller
  • Schaltwerk SRAM XX SL Eagle Transmission
  • Kurbel SRAM XX SL Eagle Carbon 34T
  • Kassette SRAM XX SL Eagle Transmission 10-52T (XS-1299)
  • Kette SRAM XX SL Eagle Transmission Flattop
  • Bremsen SRAM Level Ultimate / SRAM Centerline Rotors (160/160 S-M, 180/160 L-XL)
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz DT Swiss XRC 1200 Wheelset, 30mm Inner Width
  • Vorderreifen Vittoria Mezcal 2.35"
  • Hinterreifen Vittoria Mezcal 2.35"
  • Sattel Prologo Dimension NDR
  • Sattelstütze BMC Autodrop Integrated Dropper Seatpost - 80mm Drop
  • Vorbau BMC MSM01
  • Lenker BMC MFB01 Carbon 760mm
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem BMC Fourstroke 01 LTD

Ludwig Döhl Mit 120 mm Federweg an der Gabel und im Heck ist das Fourstroke 01 LTD der große Bruder vom Fourstroke Racefully. Der zusätzliche Federweg machen aus dem Schweizer Marathon Fully ein klassisches Downcountry Bike mit deutlich breiterem Einsatzbereich. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht BMC den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Sportlichen Fahrern dürfte die sportliche Sitzposition extrem gut gefallen. Wenn man den Rahmen als Herzstück eines Bikes betrachtet, dann hat BMC alles richtig gemacht. Der Carbon-Rahmen hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck. Das Downcountry-Bike von BMC hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 120 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! Über 8000 Euro stellt kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 5 Jahren Garantie legt BMC die Messlatte hoch!

Mondraker Chrono DC im Check

Bezahlbar, 120 mm Federweg und ab Werk mit Teleskopstütze. Das neue Mondraker Chrono Ca...

Fox bringt neue 34er Gabel für Racer

Gerade hat Rock Shox seine SID und SID SL Gabel neue aufgelegt, jetzt legt Fox im Bere...

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

Rock Shox Flight Attendant XC Fahrwerk im Test

Rock Shox lässt nicht locker und versucht mit seinem neuen Flight Attendant XC die Kehr...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.