Canyon Lux Trail CFR LTD im Test

Canyon Lux Trail CFR LTD im Test

Canyon Lux Trail CFR LTD im Test

Preis: 8499 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 11,66 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 115 mm
Modelljahr: 2024
  • integriertes Minitool
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • 6 Jahre Garantie
  • mit 11,66 kg sehr leicht
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Canyon Lux Trail CFR LTD im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8499 € teuren Canyon Lux Trail CFR LTD.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
X-SMALL
SMALL
MEDIUM
LARGE
X-LARGE
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
-
Stack
-
589
589
598
612
626
-
Reach
-
412
438
460
480
500
-
Oberrohrlänge
-
559
585
609
633
656
-
Sitzrohrlänge
-
415
420
420
450
480
-
Sitzwinkel
-
76
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
90
90
100
115
130
-
Lenkwinkel
-
67
67
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
38
38
38
38
38
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
435
435
435
435
435
-
Radstand
-
1129
1155
1180
1206
1232
-
Überstandshöhe
-
768
768
772
777
783
-
Ausstattung
  • Rahmen Lux Trail Carbon CFR
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox SID Ultimate
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Sidluxe Ultimate
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM XX AXS Eagle Transmission
  • Schaltwerk SRAM XX AXS Eagle Transmission
  • Kurbel SRAM XX SL Eagle Transmission Powermeter
  • Kassette SRAM XX AXS Eagle Transmission, 10-52
  • Kette SRAM XX AXS Eagle Transmission
  • Bremsen SRAM Level Ultimate Stealth
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz DT Swiss XRC1200, Centerlock
  • Vorderreifen MAXXIS Rekon 2.4 TR + EXO
  • Hinterreifen MAXXIS Rekon Race 2.3 TR + EXO
  • Sattel ERGON SM10 Pro Carbon
  • Sattelstütze RockShox Reverb AXS
  • Vorbau -
  • Lenker CP0037 Trail Cockpit (S-XL) CP0036 XC Cockpit (XS)
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz Acros AC4252-45-45 / AC4052-45-45

Erfahrung mit dem Canyon Lux Trail CFR LTD

Ludwig Döhl Mit dem Lux Trail CFR LTD bricht Canyon mit einer langen Tradition. Denn die Koblenzer setzen ihr neues Donwcountry Bike nicht auf den Rahmen ihres Racefullys auf. Das Lux Trail kommt mit einem völlig eigenständigen Rahmen daher, der ohne die Rücksichtnahme auf Rennfahrer konstruiert wurde. Das Staufach im Unterrohr und das integrierte Minitool im Oberohr zeigen, dass dieses Bike ganz klar auf die Bedürfnisse von Tourenfahrern ausgelegt ist. Mit der Gewichtsangabe von 11,66 kg versetzt Canyon die Konkurrenz in Schnappatmung. Denn unter den Downcountry-Bikes findet man kaum ein leichteres Modell. Der Fahrspaß ist damit garantiert. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Downcountry-Bike von Canyon nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am Lux Trail CFR LTD nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. Vor allem in der Abfahrt zeigt sich das Downcountry-Bike von Canyon von seiner besten Seite. Die Garantie von 6 Jahren beweist, dass Canyon seinen Produkten viel zutraut.

Das neue Specialized Epic World Cup

Der Markenname Specialized steht für Innovation. Jetzt haben die Amerikaner Hand an das...

Canyon Lux Trail im Test

Das neue Canyon Lux Trail beendet den Downcountry-Kompromiss. Denn das Tourenfully für ...

BH Lynx SLS im Test

Das neue BH Lynx SLS sieht aus wie Trek Supercaliber oder Specialized Epic Worldcup. Im...

Rose PDQ im Test

Das Rose PDQ hat nicht nur 120 Millimeter Federweg, sondern ab Werk auch eine Teleskops...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.