Rock Shox Reverb AXS
Rock Shox Reverb AXS
SRAM
SRAM

Canyon Neuron AL 5 im Test

Canyon Neuron AL 5 im Test

Preis: 1999 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 15,54 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Federweg hinten: 130 mm
Modelljahr: 2025
  • exzellenter Hinterbau
  • BSA Tretlager
  • nur in kleinen Größen erhältlich
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
  • 6 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Canyon Neuron AL 5 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Fully bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1999 € teuren Canyon Neuron AL 5.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS
Hersteller-Größenbezeichnung
2X-SMALL
X-SMALL
Laufradgröße
27,5
27,5
Stack
581
587
Reach
400
410
Oberrohrlänge
534
556
Sitzrohrlänge
390
390
Sitzwinkel
76,9
76
Steuerrohrlänge
90
90
Lenkwinkel
66,9
66
Tretlagerabsenkung
17,5
17,5
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
Kettenstrebenlänge
430
430
Radstand
1121
1139
Überstandshöhe
752
756
Ausstattung
  • Rahmen M118
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rock Shox Recon Silver, 140mm Fork
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox Deluxe Select+ Shock, 130mm Rear Suspension
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x11
  • Schalthebel Shimano CUES, 11S
  • Schaltwerk Shimano CUES, 11S
  • Kurbel Shimano CUES
  • Kassette Shimano CUES, 11S
  • Kette Shimano CUES, 11S
  • Bremsen Shimano MT401 Brakes
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Roval Traverse, hookless alloy, 30mm inner width, tubeless ready, Front: 29, Rear: 27.5
  • Vorderradnabe DT Swiss Naben
  • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic 2.40 Super Ground Addix Speedgrip Tires in front
  • Hinterreifen Schwalbe Wicked Will 2.40 Super Ground Addix Speedgrip Tires in rear
  • Sattelstütze Iridium SP81 Dropper Post (XS = 150mm; S - M = 150mm; L - XL = 200mm)
  • Vorbau Iridium, 50mm Alloy Stem
  • Lenker Iridium, 760mm Alloy Bars (M – XL), 740mm Alloy Bars (XS – S)
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Canyon Neuron AL 5

Ludwig Döhl Auch die jüngsten Biker bekommen von Canyon mit dem Neuron AL 5 einen adäquaten Untersatz zum Trails fahren. Mit flachem Lenkwinkel und langem Reach entspricht die Geometrie dem aktuellen Trend. Für alle die im Anstieg eher gemütlich unterwegs sind, sollten die moderate Sitzposition des Trailbikes als angenehm empfinden. Unter 2000 Euro stellt kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder. Canyon gibt 6 Jahre Garantie auf das Bike.

Was kostet ein Bike für Trailsüchtige?

Wir haben vier Mountainbikes zwischen 2500 und über 6000 € auf Herz und Nieren geprüft....

Darauf kommt es bei Trailbikes an

Sie sind extrem vielseitig und dementsprechend beliebt: Trailbikes. Aber Vorsicht, Bike...

Santa Cruz Tallboy im Vergleich

Santa Cruz ist bekannt für abfahrtsorientierte Bikes. Mit 130 mm will das Tallboy aber ...

Wie viel ist genug?

Wie viel Federweg macht an der Gabel eigentlich Sinn, wenn man mit starrem Heck durch d...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.