Norco Fluid FS A4 im Test

Norco Fluid FS A4 im Test

Norco Fluid FS A4 im Test

Preis: 1999 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Federweg hinten: 130 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • Platz für 2 Flaschenhalter
  • 5 Jahre Garantie
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Norco Fluid FS A4 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Fully bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1999 € teuren Norco Fluid FS A4.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
617
626
635
644
653
Reach
-
-
420
450
480
510
540
Oberrohrlänge
-
-
574
602
630
659
687
Sitzrohrlänge
-
-
360
390
410
460
510
Sitzwinkel
-
-
76
76,3
76,7
77
77,3
Steuerrohrlänge
-
-
110
120
130
140
150
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
65
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
30
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
348
348
348
348
348
Kettenstrebenlänge
-
-
425
430
435
440
445
Radstand
-
-
1166
1205
1245
1284
1323
Überstandshöhe
-
-
678
690
699
736
767
Ausstattung
  • Rahmen 6061 Alloy, 130mm Travel, UDH, Hangerless Interface Compatible, Ride Aligned™
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Recon Silver RL, 140mm Travel , 42mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer X-Fusion 02 Pro R, Custom Tune, 210x50mm
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 1x11
  • Schalthebel Shimano Deore SL-M5100
  • Schaltwerk Shimano Deore RD-M5100
  • Kurbel FSA Comet 1X DM, 30T, 170mm (S), 175mm (M - XXL)
  • Kassette SunRace CSMS8, 11/51T, 11 Speed
  • Kette KMC X11
  • Bremsen Tektro HD-M535, 4 Piston, Organic Pads
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Stan's Flow D, 29", 32H
  • Vorderradnabe Bear Pawls Sealed Bearing, 15x110mm Boost, 6 Bolt
  • Hinterradnabe Bear Pawls Sealed Bearing, 12x148mm Boost, HG, 6 Bolt
  • Vorderreifen Goodyear Newton 2.4", Folding
  • Hinterreifen Goodyear Escape 2.35", Folding
  • Sattel Norco Trail
  • Sattelstütze SDG Tellis Dropper, 34.9mm, 150mm (S), 170mm (M, L), 200mm (XL, XXL)
  • Vorbau 6061 Alloy, 40mm Length, 35mm Clamp
  • Lenker e*thirteen, 800mm, 20mm Rise
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Sealed Bearing, Tapered

Erfahrung mit dem Norco Fluid FS A4

Ludwig Döhl Das Fluid ist der Kassenschlager von Norco. Es wundert also nicht, dass die Kanadier jetzt eine Carbonversion des allseits beliebten All Mountains bringen. Wobei nur der Hautrahmen aus Carbon ist. Der Viergelenker-Hinterbau bleibt selbst beim Topmodel aus Aluminium. Auch ansonsten kommt das Fluid FS A4 recht praktisch daher: UDH-Schaltauge, Platz für zwei große Trinkflaschen im Rahmen, robuste Rahmenschoner und eine Zugführung, die nicht durch den Steuersatz geht, zeigt, dass man beim Norco auch im Jahr 2024 bodenständig bleibt. Der 65 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Norco Fluid FS A4 viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Für alle die im Anstieg eher gemütlich unterwegs sind, sollten die moderate Sitzposition des All Mountains als angenehm empfinden. Im Anstieg kommt das Norco Fluid FS A4 ins Schwitzen. Andere Bikes unter 2000 Euro klettern besser. Trotzdem erlaube ich mir mit Blick auf das Komplettbike das pauschale Urteil: Mit dem Fluid FS A4l macht man nix falsch! Für 1999 Euro zählt es zu den besseren Bikes auf dem Markt. Mit 5 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Orbea Laufey im Test

Trail-Hardtails sind leicht, günstig und robust. Doch mit ihnen kauft man sich auch imm...

Das neue Rose Root Miller 2 im Test

Mit der neuen Version des bekannten Root Miller bringt Rose ein bezahlbares Fully für e...

Rose Bonero Trailhardtail im Test

Wer preiswert Trails shredden will, der kommt in seiner Kaufentscheidung für ein neues ...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.