Canyon Neuron LTD im Test

Canyon Neuron LTD im Test

Canyon Neuron LTD im Test

Preis: 2999 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 14 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Federweg hinten: 130 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • exzellenter Hinterbau
  • Sram UDH Schaltauge
  • BSA Tretlager
  • Monatgepunkte für Storagepäckchen
  • 27,5 Zoll Laufräder in S und M
  • durch den Steuersatz verlegte Leitungen
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
  • kletterstark
  • gute Schaltung für dieses Marktsegement
  • 6 Jahre Garantie
  • relativ leicht mit 13,94 kg
  • Einsatzbereich
    leichtes Gelände extreme Trails
    Sitzposition
    aufrecht sportlich
    Handling
    playful laufruhig
    Rahmengröße fällt
    klein aus groß aus
    Youtube Video

    Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des Neuron LTD im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 3000 €) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2999 € teuren Neuron LTD.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Canyon Neuron LTD

    Canyon Neuron LTD im Test Bei der Linienführung hebt sich das Neuron LTD mit etwas mehr Eleganz von den günstigeren Alu-Versionen des Neurons ab. Ansonsten bleibt alles wie gehabt: Ein exzellenter Hinterbau und die moderate Ausrichtung des Gesamtkonzepts machen es zum Liebling der Tourenfahrer. Die Waage bleibt bei diesem Modell laut Canyon bei 13,94 kg stehen. Damit zählt das Canyon Fully zu den leichteren All Mountains die man für 2999 Euro bekommt. Egal wie krass der Singletrail unter dem Canyon Neuron LTD ausfällt: Der 66 Grad flache Lenkwinkel und der lange Radstand sorgen für ein souveränes Fahrverhalten. Sportlichen Fahrern dürfte die sportliche Sitzposition extrem gut gefallen. In der All Mountain-Kategorie wirst du unter 2999 Euro kaum ein besseres Fahrrad finden. Mit 6 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.

    technische Details

    Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

    SIZE XXS XS S M L XL XXL
    Hersteller-Größenbezeichnung
    -
    X-SMALL
    SMALL
    MEDIUM
    LARGE
    X-LARGE
    -
    Laufradgröße
    -
    27,5
    27,5
    29
    29
    29
    -
    Stack
    -
    587
    596
    626
    639
    656
    -
    Reach
    -
    410
    430
    455
    480
    510
    -
    Oberrohrlänge
    -
    556
    579
    611
    639
    674
    -
    Sitzrohrlänge
    -
    390
    390
    425
    460
    500
    -
    Sitzwinkel
    -
    76
    76
    76
    76
    76
    -
    Steuerrohrlänge
    -
    90
    100
    110
    125
    143
    -
    Lenkwinkel
    -
    66
    66
    66
    66
    66
    -
    Tretlagerabsenkung
    -
    17,5
    17,5
    38
    38
    38
    -
    Tretlagerhöhe (absolut)
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Kettenstrebenlänge
    -
    430
    430
    440
    440
    440
    -
    Radstand
    -
    1139
    1164
    1203
    1234
    1271
    -
    Überstandshöhe
    -
    756
    760
    760
    766
    772
    -
    • Rahmen Neuron AL
    • Rahmenmaterial Aluminium
    • Gabel FOX 34 Float Performance GRIP
    • Federelement Luft
    • Lenkerlockout ja
    • Dämpfer FOX Float DPS Performance
    • Bandbreite 520%
    • Schaltung 1x12
    • Schalthebel SRAM AXS Pod Ultimate
    • Schaltwerk SRAM GX Eagle AXS Transmission
    • Kurbel SRAM GX Eagle
    • Kassette SRAM GX Eagle Transmission Cassette 12s 10-52
    • Bremsen SRAM Code RS
    • Bremsscheiben Ø 180/180
    • Laufradsatz DT Swiss M1900
    • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic 29x2.4 black skin
    • Hinterreifen Schwalbe Wicked Will 29"x2.4"
    • Sattel Ergon SM10
    • Sattelstütze Canyon G5
    • Vorbau Canyon V12
    • Lenker Canyon H15 Riserbar
    • Lenkerbreite 780

    So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

    Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

    Das Canyon Neuron 2023

    Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

    Welches Bike passt zu mir?

    Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

    Canyon Spectral CF 2024 im Test

    Optisch geht die Neuauflage des Canyon Spectral als Facelift durch. Aber es hat sich vi...