Canyon Spectral Mullet CF 8 CLLCTV im Test

Canyon Spectral Mullet CF 8 CLLCTV im Test

Canyon Spectral Mullet CF 8 CLLCTV im Test

Preis: 3999 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 15,2 kg
Laufradgröße: 29 / 27,5 Mullet"
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 150 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • super moderner Geomtrie Ansatz
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • fährt exzellent bergab
  • 6 Jahre Garantie
  • relativ leicht mit 15,2 kg
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Canyon Spectral Mullet CF 8 CLLCTV im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3999 € teuren Canyon Spectral Mullet CF 8 CLLCTV.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
615
624
633
642
-
Reach
-
-
431
456
481
506
-
Oberrohrlänge
-
-
583
610
637
664
-
Sitzrohrlänge
-
-
395
430
460
490
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
105
115
125
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64
-
Tretlagerabsenkung
-
-
33
33
33
33
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
432
432
432
432
-
Radstand
-
-
1192
1221
1250
1285
-
Überstandshöhe
-
-
756
763
766
775
-
Ausstattung
  • Rahmen Canyon Spectral CF 29, Full-carbon frame. Category 4., Material: Carbon (CF)
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 36 Performance Elite Grip 2, Part of our "shred" spec, the FOX 36 Performance Elite gives hard-charging riders total control on the roughest tracks. Offset: 44 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX DHX Factory
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore XT, 12-speed, Rear derailleur shifter, 12-speed, Textured rubber lever pad, Multi-Release, 2-way release, I-Spec EV clamp allows 14mm lateral adjustment and 20-degrees rotation adjustment, 130 g
  • Schaltwerk Shimano Deore XT, 12-speed, Precise 1x12 drivetrain.
  • Kurbel Shimano SLX FC-M7120-1
  • Kassette Shimano SLX, 12-speed (10-51), Cassette size: 10-51T. Gear range: 510%.
  • Kette Shimano M6100 12-speed, SIL-TEC treatment for extended offroad durability, HYPERGLIDE+ shift technology, quick link for easy connect and tool-free assembly
  • Bremsen Shimano XT 4-piston brake, High-power 4-piston brake, reach adjust, quick pad retraction, banjo-type connection, ICE TECH brake pads, 410 g
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen DT SWISS EX511 350 | DT SWISS EX511 370LN
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 29x2,5", The Assegai brings outstanding grip and cornering control in both wet and dry conditions. | Maxxis Minion DHRII 3C MaxxTerra EXO+ 2,4x27,5"
  • Hinterreifen Maxxis Assegai 29x2,5", The Assegai brings outstanding grip and cornering control in both wet and dry conditions. | Maxxis Minion DHRII 3C MaxxTerra EXO+ 2,4x27,5"
  • Sattel Ergon SM10 Enduro Comp
  • Sattelstütze G5 Adjustable Dropper Post
  • Vorbau Canyon G5 Stem
  • Lenker Canyon G5 Riser Bar
  • Lenkerbreite 780

Erfahrung mit dem Canyon Spectral Mullet CF 8 CLLCTV

Ludwig Döhl Die Kombination aus großem 29er Vorderrad und kleinem 27,5er Hinterrad machen das Spectral Mullet CF 8 CLLCTV zum Partybike auf dem Trail. Ein geringes Gesamtgewicht bedeutet mehr Fahrspaß im Gelände. Wenn die Herstellerangabe von 15,2 kg stimmt, zählt das Canyon Fully zu den leichteren Enduros, die man für unter unter 4500 Euro bekommt. Ein gewisser Spaßfaktor ist damit garantiert. Das Handling bleibt dank moderaten Geometriedaten ausgewogen. Die Sitzposition lässt sich weder als sportlich, noch als komfortabel bezeichnen. Sie hat einen moderaten Charakter. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Das stimmige Gesamtkonzept macht das Canyon Fully zum Enduro-Kauftipp in der Preisklasse unter 4500 Euro. Die Garantie von 6 Jahren beweist, dass Canyon seinen Produkten viel zutraut.

Neu für 2025: Santa Cruz Hightower 4

Das neue Hightower bekommt mehr Federweg. Mit 160 mm an der Gabel und 150 mm im Heck i...

Santa Cruz Bronson V5 2025 im Test

Das Santa Cruz Bronson bleibt auch in seiner neuesten Auflage der Raudi im Lineup der A...

Radon Jab MX im Test

Das Radon Jab MX ist ein Carbon Enduro für 3499 €. Das Fox Fahrwerk, die komplette XT ...

MTB Dämpfer mit Ausgleichsbehälter

Sollte dein nächstes Upgrade ein dickerer Dämpfer sein, oder reicht ein herkömmlicher D...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.