Commencal COMMENCAL T.E.M.P.O. T-TYPE im Test

Commencal COMMENCAL T.E.M.P.O. T-TYPE im Test

Commencal COMMENCAL T.E.M.P.O. T-TYPE im Test

Preis: 4916.66 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 14,1 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Federweg hinten: 125 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • kaum sichtbare Leitungen
  • Montagemöglichkeit von Tools am Oberrohr
  • stabiler Alu Rahmen
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • sehr gute Laufräder
  • mit 14,1 kg relativ leicht
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Commencal COMMENCAL T.E.M.P.O. T-TYPE im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4916.66 € teuren Commencal COMMENCAL T.E.M.P.O. T-TYPE.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
624
628,5
633
637,5
-
Reach
-
-
430
450
470
490
-
Oberrohrlänge
-
-
579
600
621,5
642,9
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
420
440
460
-
Sitzwinkel
-
-
76,6
76,6
76,6
76,6
-
Steuerrohrlänge
-
-
115
120
125
130
-
Lenkwinkel
-
-
65,5
65,5
65,5
65,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
35
35
35
35
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
440
440
-
Radstand
-
-
1190
1211,5
1238,5
1261
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen T.E.M.P.O., 125 MM TRAVEL
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel FOX 36 Factory, 150 mm travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX Float X Factory 210 x 50, LSC,LSR, 2-postion adjustment, 0.2 spacer
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS Pod Controller
  • Schaltwerk SRAM X0 Eagle Transmission
  • Kurbel SRAM X0 Eagle Transmission, 170 mm crank arms, DUB
  • Kassette SRAM X0 Eagle Transmission CS 1295, 12s, 10-52t
  • Kette SRAM X0 Eagle Transmission
  • Bremsen SHIMANO XT, 2 pistons, I-Spec EV, resin pads
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz DT SWISS XMC 1501
  • Vorderreifen MAXXIS DHR II 29" x 2.4" WT, 3C MaxxGrip, EXO, Tubeless Ready
  • Hinterreifen MAXXIS Dissector29" x 2.4" WT, 3C MaxxTerra, EXO, Tubeless Ready
  • Sattel FIZIK Terra Ridon X5
  • Sattelstütze FOX Transfer Factory
  • Vorbau RENTHAL Apex 40 mm extension, 31,8 mm
  • Lenker RENTHAL Fatbar Lite on S/M - RENTHAL Fatbar on L/XL 31.8 mm, 760 mm width, 30 mm rise, Alloy 6061 on S/M - 31.8 mm, 800 mm width, 30 mm rise, Alloy 6061 on L/XL
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz ACROS ZS56 / ZS56

Erfahrung mit dem Commencal COMMENCAL T.E.M.P.O. T-TYPE

Ludwig Döhl Commencal spendiert mit seinem neuen TEMPO dem top Stars im Downhill ein neues Trainingsgerät. Denn wenn Amaury Pierron und Myriam Nicole nicht gerade am Rennen fahren sind , verbringen sie viel Zeit mit dem COMMENCAL T.E.M.P.O. T-TYPE im Wald, um fit für den Worldcup zu werden. Die Waage bleibt bei diesem Modell laut Commencal bei 14,1 kg stehen. Damit zählt das Commencal Fully zu den leichteren All Mountains die man für 4916,66 Euro bekommt. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das COMMENCAL T.E.M.P.O. T-TYPE hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Im Sattel sitzend fällt die Körperhaltung weder sportlich, noch komfortabel aus. Damit dürfte das Commencal Fully den Geschmack der meisten Biker treffen. In der All Mountain-Kategorie wirst du unter 4916,66 Euro kaum ein besseres Fahrrad finden.

Forbidden Druid V2 im Test

Die junge kanadische Marke Forbidden zeigt dem Mainstream den Mittelfinger. Mit extrav...

MTB Dämpfer mit Ausgleichsbehälter

Sollte dein nächstes Upgrade ein dickerer Dämpfer sein, oder reicht ein herkömmlicher D...

Cannondale zeigt ein neues Habit & Habit LT

Cube und Canyon haben 2023 schon neue All Mountain Modelle vorgestellt. Jetzt kontert C...

Cube Stereo One44 C:62 Race im Test

Das Cube Stereo One44 C:62 Race verspricht das, wonach sich viele Biker sehnen. Es ist ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.