SRAM
SRAM
Rock Shox Reverb AXS
SRAM
Commencal META HT AM RIDE im Test

Commencal META HT AM RIDE im Test

Commencal META HT AM RIDE im Test

Preis: 1999 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 14,2 kg
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 150 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • bergauf nicht das schnellste Bike
  • 14,2 kg - etwas schwer
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Commencal META HT AM RIDE im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1999 € teuren Commencal META HT AM RIDE.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE S M L XL
Hersteller-Größenbezeichnung
S
M
L
XL
Laufradgröße
27,5
27,5
27,5
27,5
Stack
638
643
647
643
Reach
405
425
450
475
Oberrohrlänge
582
604
630
655
Sitzrohrlänge
380
420
465
490
Sitzwinkel
74
74,5
74,5
74,5
Steuerrohrlänge
115
120
125
130
Lenkwinkel
64
64
64,5
64,5
Tretlagerabsenkung
30
30
40
40
Tretlagerhöhe (absolut)
325
325
315
315
Kettenstrebenlänge
432
432
432
432
Radstand
1180
1202
1229
1232
Überstandshöhe
730
740
752
796
Ausstattung
  • Rahmen 2022 Meta HT AM - 29''/27'' on S / M & 29''/29'' on L / XL, Alloy 6061, triple butted tubes, T4, T6.
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel ROCKSHOX 35 Gold RL, 150 mm travel, 29", DebonAir, rebound, Boost (15 x 110 mm), 44 mm offset, 0 Token
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM SX Eagle, 12s
  • Schaltwerk SRAM SX Eagle, 12s
  • Kurbel SRAM X1 1000 Eagle, 170 mm crank arms, DUB, Boost, Chainring: SRAM X1 1000 Eagle, 32t, Narrow-Wide
  • Kassette SRAM PG-1210, 12s, 11-50t
  • Kette SRAM NX Eagle, 12s
  • Bremsen SRAM Level, 2 pistons, Hydraulic disc brake, Rotor: SRAM G2 CleanSweep 200 / 180 mm, 6-bolt
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Felgen E13 LG1 EN Base, REAR: 27.5'', 32h, 30 mm inner width on S / M - 29'', 32h, 30 mm inner width rear on L / XL - FRONT: 29'', 32h, 30 mm inner width on S / M / L / XL
  • Vorderradnabe Rear: FORMULA DC-348A Front: FORMULA DC-711, Rear: 32h, sealed bearings - Front: 32h, sealed bearings
  • Hinterradnabe Rear: FORMULA DC-348A Front: FORMULA DC-711, Rear: 32h, sealed bearings - Front: 32h, sealed bearings
  • Vorderreifen MAXXIS Dissector,
  • Hinterreifen 27.5'' x 2.6'', EXO, Tubeless Ready on S / M - 29'' x 2.6'', EXO, Tubeless Ready, on L / XL -
  • Sattel SDG Bel Air V3, Steel rails
  • Sattelstütze RIDE ALPHA, 31,6 mm, 400 mm on S/M, 450 mm on L/X
  • Vorbau RIDE ALPHA Freeride 40, 40 mm extension, 31,8 mm
  • Lenker RIDE ALPHA R20 on S - RIDE ALPHA R27 on M / L / XL, 31.8 mm, 760 mm width, 20 mm rise, Alloy 6061 on S - 31.8 mm, 780 mm width, 27 mm rise, Alloy 6061 on M / L - 31.8 mm, 800 mm width, 27 mm rise, Alloy 6061 on XL
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz ACROS ZS44 / ZS56, Alloy cups, sealed bearings

Erfahrung mit dem Commencal META HT AM RIDE

Ludwig Döhl Das META HT AM RIDE ist ein Klassiker unter den Trailhardtails. Robust, günstig, spaßorientiert. Bei der Geometrie trifft das META HT AM RIDE genau in die Mitte zwischen verspieltem und laufruhigem Charakter. Bei langen Touren sorgt die komfortable Sitzposition für entspannte Bandscheiben. Im Anstieg präsentieren sich andere Bikes unter 2000 Euro etwas besser als das All Mountain META HT AM RIDE. Mit 14,2 kg ist das META HT AM RIDE tendenziell eines der schwereren Bikes auf dem Markt.

Darauf kommt es bei Trailbikes an

Sie sind extrem vielseitig und dementsprechend beliebt: Trailbikes. Aber Vorsicht, Bike...

Wie viel ist genug?

Wie viel Federweg macht an der Gabel eigentlich Sinn, wenn man mit starrem Heck durch d...

Mondraker Raze im Test

Das Mondraker Raze ist vor allem eins: untypisch. Obwohl es 150 mm Federweg an der Gabe...

Rockrider AM 100 S im Test

Viele Biker sind auf der Suche nach einem guten Fully unter 2000 €. Aber machen preiswe...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.