Corratec X Vert 29 Elite im Test

Corratec X Vert 29 Elite im Test

Corratec X Vert 29 Elite im Test

Preis: 1199 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • stark im Anstieg
  • sehr gute Federgabel für dieses Marktsegment
  • 6 Jahre Garantie
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Corratec X Vert 29 Elite im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1199 € teuren Corratec X Vert 29 Elite.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
39
44
49
54
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
606
615
625
634
-
Reach
-
-
401
424
446
468
-
Oberrohrlänge
-
-
575
600
625
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
105
115
125
-
Lenkwinkel
-
-
69
69
69
69
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
450
-
Radstand
-
-
1102
1128
1154
1180
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Corratec Corratec X Vert 29
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCR; air spring
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Sram SX Eagle, 12 s
  • Schaltwerk Sram SX Eagle, 12 s
  • Kurbel SRAM SX Eagle DUB +
  • Kassette Sram SX Eagle, 12 s; 11-50
  • Bremsen Tektro HD-M275
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen ZZYZX Cross Attack
  • Vorderradnabe ZZYZX
  • Hinterradnabe ZZYZX
  • Vorderreifen Continental Race King ; Kevlar Bead (foldable); 2,2
  • Hinterreifen Continental Race King ; Kevlar Bead (foldable); 2,2
  • Sattel Selle Italia X-Base
  • Sattelstütze ZZYZX SL Alloy Seatpost +
  • Vorbau ZZYZX SL Alloy Stem +
  • Lenker , 720
  • Lenkerbreite 720

Erfahrung mit dem Corratec X Vert 29 Elite

Ludwig Döhl Im leichten Gelände kommt mit dem Racebike X Vert 29 Elite richtig Spaß auf. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das X Vert 29 Elite hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Im Sattel des Racebikes nimmt man eine angenehme Haltung ein. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Wenn du knackige Abfahrten liebst, gibt es andere Racebikes unter 1500 Euro die besser zu dir passen. Sportler sollten jetzt dennoch die Ohren spitzen. Denn auf dem Weg zum Gipfel zieht das Racebike von Corratec mit seinen 455 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung den restlichen Racebikes davon. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 6 Jahren Garantie legt Corratec die Messlatte hoch!

Scott Scale RC 2023 im ersten Test

Das brandneue Scott Scale untermauert mit seinen 24 Modellvarianten eine These eindeuti...

Interview mit Georg Egger

Georg Egger ist jung, erfolgreich und liebt es, Dinge anders zu machen. Im Interview sp...

Cross Country Bikes – Die schnellsten Bikes der Welt

Leicht, schnell, sexy! Cross Country Bikes sind die puristischtsen aller Mountainbikes....

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.