CUBE STEREO ONE22 HPC TM 29 im Test

CUBE STEREO ONE22 HPC TM 29 im Test

CUBE STEREO ONE22 HPC TM 29 im Test

Preis: 3199 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Carbon / Alu
Gewicht: 13,5 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • gute Hinterbau Funktion
  • super Rahmen
  • top Fahrwerk im Vergleich zur direkten Konkurrenz
  • bessere Schaltung als die direkte Konkurrenz
  • mit 13,5 kg relativ leicht
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des CUBE STEREO ONE22 HPC TM 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailbike bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3199 € teuren CUBE STEREO ONE22 HPC TM 29.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
603
606
615
634
-
Reach
-
-
420
440
460
480
-
Oberrohrlänge
-
-
570
591
614
640
-
Sitzrohrlänge
-
-
370
420
470
520
-
Sitzwinkel
-
-
75,3
75,3
75,3
75,3
-
Steuerrohrlänge
-
-
102
105
115
135
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
-
40
40
40
40
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
334
334
334
334
-
Kettenstrebenlänge
-
-
436
436
436
436
-
Radstand
-
-
1148
1169
1193
1221
-
Überstandshöhe
-
-
741
740
747
775
-
Ausstattung
  • Rahmen HPC Carbon Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Aluminum 6061 T6 Rear Triangle, ATG, ETC 4-Link, Boost 148, AXH
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel Fox 34 Float Rhythm, 2-Position Sweep-Adjust GRIP Damper, Tapered, 15x110mm, 130mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float DPS, 190x45mm, Open/Medium/Firm Mode
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Sram NX Eagle™ Trigger
  • Schaltwerk Sram GX Eagle™, 12-Speed
  • Kurbel Sram X1 1000 Eagle™ DUB 30T, Boost
  • Kassette Sram XG-1275 Eagle™, 10-52T
  • Kette Sram SX Eagle™
  • Bremsen Shimano XT BR-M8120/M8100, Hydr. Disc Brake (203/180)
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz Fulcrum Red Metal 500, 28/28 Spokes, 15x110mm / 12x148mm, Tubeless Ready
  • Vorderreifen Maxxis Ardent, EXO, Tubeless Ready, 2.4
  • Hinterreifen Maxxis Ardent, EXO, Tubeless Ready, 2.4
  • Sattel SDG Bel Air V3
  • Sattelstütze CUBE Dropper Post, Handlebar Lever, Internal Cable Routing, 31.6mm
  • Vorbau Newmen Evolution SL 318.4, 31.8mm
  • Lenker Newmen Evolution SL 318.25, 760mm
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem CUBE STEREO ONE22 HPC TM 29

Ludwig Döhl Das STEREO ONE22 HPC TM 29 gehört zu den preisaggresivsten Trailbikes der Welt. Kaum ein Modell verspricht mehr Fahrspaß bei geringeren Preisen. Mit 13,5 kg Gewicht für das komplette Bike gesellt sich das CUBE STEREO ONE22 HPC TM 29 zu den leichteren Bikes die man für unter unter 4500 Euro kaufen kann. Die meisten Bikes im selben Marktumfeld sind schwerer. Mit dem ausgewogenen Fahrverhalten gelingt das Handling des Bikes intuitiv. Beim Treten im Sattel vermittelt das CUBE STEREO ONE22 HPC TM 29 eine ausgewogene Sitzposition. Bei der Schaltung verbaut CUBE nur absolut hochwertige Komponenten.

Rockrider AM 100 S im Test

Viele Biker sind auf der Suche nach einem guten Fully unter 2000 €. Aber machen preiswe...

Mondraker Raze im Test

Das Mondraker Raze ist vor allem eins: untypisch. Obwohl es 150 mm Federweg an der Gabe...

Das beste Trailbike 2024

Mit 130 mm Federweg sind Trailbikes die beste Wahl für Tourenfahrer. Doch die Bike-Gatt...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.