Giant Anthem Advanced Pro 2 im Test

Giant Anthem Advanced Pro 2 im Test

Giant Anthem Advanced Pro 2 im Test

Preis: 5399 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 11,92 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 110 mm
Federweg hinten: 100 mm
Modelljahr: 2023
  • 110 Millimeter Federweg
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • hochwertiger Rahmen
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Giant Anthem Advanced Pro 2 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racefully bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5399 € teuren Giant Anthem Advanced Pro 2.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
589
593
603
612
-
Reach
-
-
420
450
470
495
-
Oberrohrlänge
-
-
572
604
626
653
-
Sitzrohrlänge
-
-
390
420
465
495
-
Sitzwinkel
-
-
75,5
75,5
75,5
75,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
95
105
115
-
Lenkwinkel
-
-
67,5
67,5
67,5
67,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
42
42
42
42
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1127
1159
1183
1212
-
Überstandshöhe
-
-
745
750
777
800
-
Ausstattung
  • Rahmen Advanced Vollcarbon Rahmen, FlexPoint PRO Carbon Hinterbau, 100 mm Federweg, 12x148 mm Max. Reifenfreiheit: 2.4" Max. Kettenblattgröße: 34T
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox; 34 Float SC Performance Elite, GRIP2 Dämpfung 15x110 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Float DPS Performane Elite, 165 x 45 mm, Trunnion mount, custom tuned
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore XT M8100, i-Spec EV
  • Schaltwerk Shimano; XT
  • Kurbel Shimano SLX M7120
  • Kassette Shimano SLX M7100; 10-51 Zähne
  • Kette KMC X-12
  • Bremsen Shimano; Deore BR-M6100
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen GIANT XCR 2, Tubeless Ready, 25 mm Innenweite
  • Vorderradnabe GIANT XCR 2
  • Hinterradnabe GIANT XCR 2
  • Vorderreifen Maxxis Rekon Race, 120 TPI, EXO, Tubeless Ready
  • Hinterreifen Maxxis Rekon Race, 120 TPI, EXO, Tubeless Ready
  • Sattel Fizik Antares R7
  • Sattelstütze Contact Switch Vario
  • Vorbau GIANT Contact XC 35
  • Lenker GIANT Contact SLR XC 35
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Giant Anthem Advanced Pro 2

Ludwig Döhl Gerade erst frisch aufgelegt überzeugt das neue Anthem Advanced Pro 2 mit einem modernen Ansatz. 110 Millimeter Federweg an der Gabel beweisen, dass Giant genau weiß, was die meisten Biker wollen: Spaß in der Abfahrt! Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Racebike von Giant nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Der Blick auf die Geometriedaten verrät eindeutig: Das Giant Fully hat eine sportliche Sitzposition. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Giant einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Ein erstklassiges Preis/Leistungs-Verhältnis macht das Giant Anthem Advanced Pro 2 zur Racebike-Benchmark unter 6000 Euro. Die üppige Garantie von 25 Jahren beweist, dass Giant hinter seinen Produkten steht.

Das Orbea Oiz von Speed Company Racing im Bikecheck

Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zwe...

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

Mondraker F-Podium Test

Das Mondraker F-Podium will ein Racebike sein, hat in seiner neuesten Version aber 120...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.