Giant FATHOM 2 im Test

Giant FATHOM 2 im Test

Giant FATHOM 2 im Test

Preis: 1399 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 130 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • Kletterass
  • top Rahmen
  • hochwertigere Federgabel als die Konkurrenz
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Giant FATHOM 2 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1399 € teuren Giant FATHOM 2.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
622
622
631
640
-
Reach
-
-
425
445
470
490
-
Oberrohrlänge
-
-
592
612
639
662
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
430
465
495
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
95
105
115
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
60
60
60
60
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1154
1174
1203
1227
-
Überstandshöhe
-
-
712
726
746
771
-
Ausstattung
  • Rahmen AluxX SL Rahmen, 12x148mm Max. Reifenfreiheit: 2.5" Max. Kettenblattgröße: 32T
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel GIANT Crest 34 RCL, 130 mm Federweg, Boost 15x110mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer -
  • Bandbreite 418%
  • Schaltung 1x10
  • Schalthebel Shimano Deore M4100
  • Umwerfer -
  • Schaltwerk Shimano Deore M5120 Shadow +, 10-fach
  • Kurbel Praxis Cadet M24, 30T Kettenblatt, 55mm Kettenlinie (27.5" = 52mm)
  • Kassette Shimano Deore M4100, 11-46T
  • Kette KMC X-10
  • Bremsen Tektro HD-M275, 180mm
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen GIANT AM 29, Tubeless Ready, 30 mm Innenweite
  • Vorderradnabe RD02F / ED260-R
  • Hinterradnabe RD02F / ED260-R
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF 2.5WT, 60 TPI, EXO, TR / Maxxis Aggressor 2.5WT, 60 TPI EXO, TR Auslieferung schlauchlos
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHF 2.5WT, 60 TPI, EXO, TR / Maxxis Aggressor 2.5WT, 60 TPI EXO, TR Auslieferung schlauchlos
  • Sattel GIANT Romero
  • Sattelstütze GIANT Contact Switch Vario Stütze 30.9 mm (S-M:125mm, L:150mm, XL:170mm)
  • Vorbau GIANT Contact SL 35
  • Lenker GIANT Contact TR35, 20 mm rise
  • Lenkerbreite 780

Erfahrung mit dem Giant FATHOM 2

Ludwig Döhl Ungedämpfter Trailspaß. Das versprechen die Taiwanesen mit ihrem FATHOM 2. Bei der Geometrie trifft das Giant Trailbike genau in die Mitte zwischen verspieltem und laufruhigem Charakter. Die moderate Sitzposition dürfte den allermeisten Bikern gefallen. Die stimmige Geometrie und die griffigen Reifen sorgen dabei vor allem in der Abfahrt für nach oben gezogene Mundwinkel. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 25 Jahren Garantie legt Giant die Messlatte hoch!

Trek Top Fuel im Check

Das Trek Top Fuel hat zuletzt deutlichen Staub angesetzt. Jetzt hauchen die Amerikaner ...

Crossworx Lite 290 im Test

Crossworx hat nicht nur seinen Firmensitz in Deutschland, sondern auch seine Fertigung....

Rose Bonero Trailhardtail im Test

Wer preiswert Trails shredden will, der kommt in seiner Kaufentscheidung für ein neues ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.