GT Zaskar FS Sport im Test

GT Zaskar FS Sport im Test

Preis: 1599 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024
  • sehr gute Laufräder
  • 25 Jahre Garantie
  • Preis/Leistung könnte besser sein
  • bergauf nicht das schnellste Bike
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des GT Zaskar FS Sport im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Fully bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1599 € teuren GT Zaskar FS Sport.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
606
615
624
633
-
Reach
-
-
422
447
472
508
-
Oberrohrlänge
-
-
551
578
605
642
-
Sitzrohrlänge
-
-
360
400
450
490
-
Sitzwinkel
-
-
78
78
78
78
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
36
36
36
36
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
340
340
340
340
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
450
-
Radstand
-
-
1192
1222
1252
1291
-
Überstandshöhe
-
-
720
740
750
760
-
Ausstattung
  • Rahmen Zaskar FS Alloy 29” Frame, 120mm Travel, 12x148mm Thru-Axle, UDH
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCR34 Coil, 130mm, 15x110mm
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer SR Suntour Raidon R, 190x40mm
  • Bandbreite 436%
  • Schaltung 1x10
  • Schalthebel MicroSHIFT Advent X, 10-Speed
  • Schaltwerk MicroSHIFT Advent X M6205
  • Kurbel Prowheel MPX, 32T
  • Kassette MicroSHIFT Advent X, 11-48T
  • Kette KMC X10, 10-Speed
  • Bremsen Tektro M275, 160/160mm Rotors
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Felgen WTB STX i25 TCS, 32h, Tubeless Ready
  • Vorderradnabe Formula, 15x110mm
  • Hinterradnabe Formula, 12x148mm, HG Freehub Body
  • Vorderreifen WTB Breakout Comp, DNA Compound, 29x2.3"
  • Hinterreifen WTB Breakout Comp, DNA Compound, 29x2.3"
  • Sattel WTB Silverado
  • Sattelstütze GT Alloy, 31.6mm
  • Vorbau GT Alloy, 45mm
  • Lenker GT Alloy Riser Bar, 20mm Rise, 780mm, 5° Up, 8° Back
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz FSA No.57e

Erfahrung mit dem GT Zaskar FS Sport

Ludwig Döhl Das Zaskar FS Sport ist eines der günstigsten Fullys, die es auf dem Markt gibt. Es ist robust gebaut und will Biker abholen, die unbedingt ein Fully wollen, auch wenn in dieser Preisklasse ein Hardtail oft die bessere Wahl ist. Der 65 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Zaskar FS Sport viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Wer keine besonderen Vorlieben bei der Sitzposition hat, macht mit dem Trailbike von GT nichts falsch. Denn im Sattel nimmt man eine ausgewogene Haltung ein. Im Anstieg präsentieren sich andere Bikes unter 2000 Euro etwas besser als das GT Fully. Dafür gibt es bei der Konkurrenz für 1599 Euro meist Geometrien mit weniger Spaßpotential. Mit 25 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Cube Reaction TM One 2025 Test

Cube schießt mit seinem neuen Trailhardtail den Vogel ab. Denn für 1100 € liefern die B...

Cube Stereo One44 C:62 Race im Test

Das Cube Stereo One44 C:62 Race verspricht das, wonach sich viele Biker sehnen. Es ist ...

Mondraker Raze im Test

Das Mondraker Raze ist vor allem eins: untypisch. Obwohl es 150 mm Federweg an der Gabe...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.