Kross LEVEL 5.0 im Test

Kross LEVEL 5.0 im Test

Kross LEVEL 5.0 im Test

Preis: 1099 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Kross LEVEL 5.0 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1099 € teuren Kross LEVEL 5.0.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
-
-
-
-
Laufradgröße
-
-
-
-
-
-
-
Stack
-
-
-
-
-
-
-
Reach
-
-
-
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
-
-
-
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen ALUMINIUM LITE
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR SUNTOUR XCR 32 RLR AIR
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer NO
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 1x11
  • Schalthebel SHIMANO DEORE M5100
  • Umwerfer NO
  • Schaltwerk SHIMANO DEORE M5100
  • Kurbel SHIMANO DEORE M5100
  • Kassette SHIMANO DEORE M5100; 11-51T
  • Kette SHIMANO HG6001
  • Bremsen SRAM LEVEL
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen KROSS
  • Vorderradnabe MT200
  • Hinterradnabe MT200-B
  • Vorderreifen SCHWALBE RAPID ROB 29X2.25
  • Hinterreifen SCHWALBE RAPID ROB 29X2.25
  • Sattel SELLE ROYAL
  • Sattelstütze ALUMINIUM/ (S- 27,2X350MM, M- 27,2X350MM, L- 27,2X350MM, XL- 27,2X350MM, XXL- 27,2X400MM)
  • Vorbau ALUMINIUM/31,8/7° (S- 70MM, M- 70MM, L- 70MM, XL- 80MM, XXL- 80MM)
  • Lenker ALUMINIUM/31,8/ (S- 700 MM, M- 700 MM, L- 720 MM, XL- 720 MM, XXL- 720 MM)
  • Lenkerbreite 720

Erfahrung mit dem Kross LEVEL 5.0

Ludwig Döhl Auf sportlichen Ausfahrten blüht das Kross Racebike förmlich auf. Das Fahrverhalten fällt unauffällig ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Bei der Sitzposition will Kross das Beste aus zwei Welten unter einen Hut bringen. Mit dem ausgewogenem Charakter zwischen sportlich effizient und komfortabel aufrecht gelingt das sehr gut. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Wenn du knackige Abfahrten liebst, gibt es andere Racebikes unter 1500 Euro die besser zu dir passen.

Interview mit Georg Egger

Georg Egger ist jung, erfolgreich und liebt es, Dinge anders zu machen. Im Interview sp...

Neues Canyon Exceed im Test

Canyon löst sich mit seinem Exceed Hardtail vom ultimativen Leichtbau. Statt Grammfuchs...

ARC8 Evolve FS im Test

Das ARC8 Evolve FS vereint 120 mm Federweg und eine Teleskopstütze mit einem beeindruck...

Cube Elite Racehardtail im Test

10 Kilo, 3199 €. Das Cube Elite C:62 Pro ist leicht und bezahlbar. Doch das Gewicht kom...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.