Merida BIG.NINE 200 im Test

Merida BIG.NINE 200 im Test

Merida BIG.NINE 200 im Test

Preis: 949 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13,36 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024
  • gutes Komplettbike zu dem Preis
  • starke Bremsen (im Vergleich zu Bikes der selben Preisklasse)
  • 25 Jahre Garantie
  • relativ leicht mit 13,36 kg
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Merida BIG.NINE 200 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 1000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 949 € teuren Merida BIG.NINE 200.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
614
628
642
656
670
Reach
-
-
382
398
414
429
445
Oberrohrlänge
-
-
570
590
610
630
650
Sitzrohrlänge
-
-
370
430
470
510
560
Sitzwinkel
-
-
73
73
73
73
73
Steuerrohrlänge
-
-
100
115
130
145
160
Lenkwinkel
-
-
70
70
70
70
70
Tretlagerabsenkung
-
-
60
60
60
60
60
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
440
Radstand
-
-
1069
1090
1110
1131
1152
Überstandshöhe
-
-
679
727
763
800
843
Ausstattung
  • Rahmen BIG.SEVEN TFS IV 100 mm suspension travel material: aluminium 27.5x2.25" max. wheelsize 135x9 mm axle standard BSA bottom bracket standard
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCR LOR Air 100 mm suspension travel Lockout 46 mm fork offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 418%
  • Schaltung 1x9
  • Schalthebel Shimano CUES U6000
  • Schaltwerk Shimano CUES U6000
  • Kurbel Shimano CUES U6000 32 teeth 170 mm-S, 175 mm-M up
  • Kassette Shimano LG300
  • Kette Shimano LG500
  • Bremsen Shimano MT200
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen MERIDA COMP CC
  • Vorderradnabe Shimano QC300 Centerlock
  • Hinterradnabe Shimano QC300-HM Centerlock
  • Vorderreifen Maxxis Ikon 29x2.2" wire
  • Hinterreifen Maxxis Ikon
  • Sattel MERIDA COMP SL
  • Sattelstütze MERIDA COMP CC material: aluminium 30.9 mm diameter 0 mm setback
  • Vorbau MERIDA COMP CC material: aluminium 31.8 mm diameter 7° stem angle S:70 mm, M:80 mm, L:90 mm, XL:100 mm, XXL:110 mm
  • Lenker MERIDA EXPERT CC material: aluminium 720 mm width 10 mm rise
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz MERIDA M2345

Erfahrung mit dem Merida BIG.NINE 200

Ludwig Döhl Auch wenn das BIG.NINE 200 zu den günstigsten Rädern der Big.Nine Serie zählt macht es optisch einen gelungenen Eindruck. Auf der Waage gibt das Merida Hardtail mit 13,36 kg eine gute Figur ab. Die meisten Einsteiger-Bikes in der Preisklasse bis unter 1000 Euro sind schwerer. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Merida BIG.NINE 200 nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Bei langen Touren sorgt die komfortable Sitzposition für entspannte Bandscheiben. Im Preisbereich unter 1000 Euro gibt es Bikes die besser klettern als das BIG.NINE 200. Bei der Schaltung verbaut Merida nur absolut hochwertige Komponenten. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen! Achtung bei der Größenwahl: Das Merida fällt klein aus.

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Scott Aspect 920 im Test

Das Scott Aspect 920 in diesem Test kostet 1200 € (UVP) und definiert damit eine magisc...

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.