Mondraker CHRONO CARBON RR im Test

Mondraker CHRONO CARBON RR im Test

Mondraker CHRONO CARBON RR im Test

Preis: 3299 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 10,2 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2022
  • bezahlbares Carbon Bike
  • top Laufräder
  • 25 Jahre Garantie
  • mit 10,2 kg leichter als vergleichbare Bikes
  • kommt bergab bei hohem Tempo ans Limit
finde deinen lokalen Mondraker Händler
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Mondraker CHRONO CARBON RR im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3299 € teuren Mondraker CHRONO CARBON RR.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
605
610
619
632
-
Reach
-
-
411
430
447
463
-
Oberrohrlänge
-
-
590
610
630
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
395
430
470
520
-
Sitzwinkel
-
-
735
735
735
735
-
Steuerrohrlänge
-
-
85
90
100
115
-
Lenkwinkel
-
-
70
70
70
70
-
Tretlagerabsenkung
-
-
69
69
69
69
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
305
305
305
305
-
Kettenstrebenlänge
-
-
430
430
430
430
-
Radstand
-
-
1086
1106
1127
1148
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Chrono 29 Stealth full Carbon, XC Forward Geometry, 73mm BSA bottom bracket, tapered head tube, HHG Internal Cable routing, Boost 12x148mm rear axle, Comfort Flat chainstays (Flatstays) design
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rockshox SID SL Ultimate RL 29, 100mm, Charger Race day, Debonair, tapered steerer tube, Boost 15x110mm axle, 32mm aluminum stanchions, offset 44mm. Settings: OneLock 2 position remote compression (open/lock), low-speed rebound, air preload
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer None
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM Trigger NX Eagle, 12s, X-Actuation 1:1
  • Umwerfer None
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle, 12-speed, X-ACTUATION, Type 3 roller bearing clutch
  • Kurbel SRAM GX Eagle, Boost, DUB axle, Direct Mount chain ring, S size: 170mm, M/L/XL size: 175mm
  • Kassette SRAM NX Eagle PG-1230, 12-speed, 11-50 tooth
  • Kette SRAM SX Eagle, 12s, Powerlock
  • Bremsen SRAM Level T, 2 piece caliper, Centerline 160mm IS 6 bolts one-piece rotor, steel-backed organic pad
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Laufradsatz Mavic Crossmax SL S 29, 25mm internal width, Maxtal welded rim, hookless, tubeless, 24 spokes
  • Vorderradnabe Mavic, Boost 15x110mm, IS 6 bolts
  • Hinterradnabe Mavic, Boost 12x148mm, ID360 Ratched system, IS 6 bolts
  • Vorderreifen Maxxis Ikon 29x2.20, 3C MAXX SPEED compound, tubeless ready, 120TPI, folding bead
  • Hinterreifen Maxxis Ikon 29x2.20, 3C MAXX SPEED compound, tubeless ready, 120TPI, folding bead
  • Sattel Mondraker XC Series, steel rail
  • Sattelstütze ONOFF Sulfur 0-R, 6061 T6 Alloy, 3D forged, diameter 27.2mm, length 400mm
  • Vorbau MDK, 6061 T6 Alloy, 31.8mm barbore, rise: +/-5º, length: size S: 60mm, size M: 70mm, size L: 80mm, size XL: 90mm
  • Lenker ONOFF Sulfur 0.2, double butted 6061 alloy, rise: 4.8mm, width: 760mm, 9º backsweep, 0º upsweep, 31.8mm barbore
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz ONOFF Titan tapered for 1-1/8” to 1-1/2” head tube, ACB sealed bearings, top 41.8x30.5x8x45ºx45º, bottom 51.9x40x8x45ºx45º

Erfahrung mit dem Mondraker CHRONO CARBON RR

Ludwig Döhl Wie alle Mondraker Bikes hat auch das CHRONO CARBON RR eine absolut eigenständige Optik. Ein geringes Gesamtgewicht bedeutet mehr Fahrspaß im Gelände. Wenn die Herstellerangabe von 10,2 kg stimmt, zählt das Racebike von Mondraker zu den leichteren Racebikes, die man für unter unter 4500 Euro bekommt. Ein gewisser Spaßfaktor ist damit garantiert. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich Mondraker also auf keine Experimente ein. Es gibt Bikes mit sportlicheren, aber auch mit komfortableren Sitzpositionen. Das Racebike CHRONO CARBON RR will mit einer moderaten Ausrichtung das Beste aus den beiden Welte vereinen. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Die Hälfte des Fahrwerks lässt sich mit einem Hebel vom Lenker aus blockieren. Es gibt Racebikes im Preisbereich unter 4500 Euro die bergab mehr Potential haben. Ein Ass hat das Racebike von Mondraker aber noch im Ärmel: Verglichen mit der direkten Konkurrenz verbaut Mondraker hochwertigere Laufräder. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 25 Jahren Garantie legt Mondraker die Messlatte hoch!

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Canyon Lux Trail im Test

Das neue Canyon Lux Trail beendet den Downcountry-Kompromiss. Denn das Tourenfully für ...

BH Lynx SLS im Test

Das neue BH Lynx SLS sieht aus wie Trek Supercaliber oder Specialized Epic Worldcup. Im...

Das neue Specialized Epic World Cup

Der Markenname Specialized steht für Innovation. Jetzt haben die Amerikaner Hand an das...

Cross Country Bikes – Die schnellsten Bikes der Welt

Leicht, schnell, sexy! Cross Country Bikes sind die puristischtsen aller Mountainbikes....

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.