Race 900 Team Edition XX1 AXS 2022 im Test

Rockrider Race 900 Team Edition XX1 AXS im Test

Rockrider Race 900 Team Edition XX1 AXS im Test

Preis: 4249 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 9,7 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2022
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • hochwertigere Schaltung als andere Bikes in dieser Preisklasse
  • mit 9,7 kg sehr leicht
  • Einsatzbereich
    leichtes Gelände extreme Trails
    Sitzposition
    aufrecht sportlich
    Handling
    verspielt laufruhig
    Rahmengröße fällt
    klein aus groß aus

    Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des Race 900 Team Edition XX1 AXS im vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 4500 €) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4249 € teuren Race 900 Team Edition XX1 AXS.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Rockrider Race 900 Team Edition XX1 AXS

    Erfahrung mit dem Race 900 Team Edition XX1 AXS 2022 Mit dem Race 900 Modell will Decathlon endgültig beweisen, dass Rockrider Bikes auch in der Premiumklasse mitspielen können. Zum Vorstoß in den High-End-Bereich gehört auch das neue Engagement von Rockrider im Cross Country Worldcup. Beim Blick auf das Gewicht des Komplettbikes ist mir doch tatsächlich die Kinnlade runter gefallen. Mit 9,7 kg ist das Racebike Race 900 ein echtes Leichtgewicht. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht Rockrider den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Für alle die im Anstieg eher gemütlich unterwegs sind, sollten die moderate Sitzposition des Racebikes als angenehm empfinden. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Unter 4500 Euro stellt kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder.

    5 Tipps vor dem Bike-Kauf
    technische Details

    Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

    SIZE XXS XS S M L XL XXL
    Hersteller-Größenbezeichnung
    -
    -
    S
    M
    L
    XL
    -
    Laufradgröße
    -
    -
    29
    29
    29
    29
    -
    Stack
    -
    -
    601
    611
    624
    643
    -
    Reach
    -
    -
    412
    429
    445
    459
    -
    Oberrohrlänge
    -
    -
    590
    610
    630
    650
    -
    Sitzrohrlänge
    -
    -
    370
    400
    450
    520
    -
    Sitzwinkel
    -
    -
    74
    74
    74
    74
    -
    Steuerrohrlänge
    -
    -
    95
    105
    120
    140
    -
    Lenkwinkel
    -
    -
    68
    68
    68
    68
    -
    Tretlagerabsenkung
    -
    -
    60
    60
    60
    60
    -
    Tretlagerhöhe (absolut)
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Kettenstrebenlänge
    -
    -
    435
    435
    435
    435
    -
    Radstand
    -
    -
    1121
    1142
    1163
    1185
    -
    Überstandshöhe
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    • Rahmen Full Carbon unter Verwendung von Hochmodulfasern; 1.030 g in Größe M (brutto und ohne Schaltauge); Sattelstütze 31;6 mm; Kompatibel mit Teleskopsattelstütze (innenverlegte Züge); Steckachse; BOOST Format; Innenlager PressFit 92; Mit 2 Flaschenhaltern komp
    • Rahmenmaterial Carbon
    • Gabel Gabel RockShox SID SL Ultimate 100 mm
    • Federelement Luft
    • Lenkerlockout ja
    • Bandbreite 520%
    • Schaltung 1x12
    • Schalthebel Schalthebel SRAM XX1 AXS
    • Schaltwerk Schaltwerk SRAM XX1 AXS Gold
    • Kurbel Carbonkurbelgarnitur SRAM XX1 AXS. 170 mm Kurbeln in S und M und 175 mm in L und XL
    • Kassette Kassette SRAM PG 1299 XX1 AXS 10–52
    • Kette Kette XX1 Gold
    • Bremsen Hayes Dominion T2 Carbon
    • Bremsscheiben Ø 160/160
    • Laufradsatz Reynolds TR309/289 XC 29
    • Vorderreifen Hutchinson Kraken Racing Lab 29 × 2,30
    • Hinterreifen Hutchinson Kraken Racing Lab Hardskin 29 × 2,30
    • Sattel Sattel: Fizik Argo Vento
    • Sattelstütze Carbon 31,6 mm
    • Vorbau Rockrider Aluminium
    • Lenker Protaper Hyperlite 760
    • Lenkerbreite 760
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    S
    M
    L
    XL
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    ×

    Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.