Mondraker CHRONO DC im Test

Mondraker CHRONO DC im Test

Mondraker CHRONO DC im Test

Preis: 1499 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13,8 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • 120 mm Federweg
  • Teleskopstütze
  • eigenständiges Design
  • innen verlegte Züge
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Mondraker CHRONO DC im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Allround-Hardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1499 € teuren Mondraker CHRONO DC.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
624
624
642
642
-
Reach
-
-
425
440
460
475
-
Oberrohrlänge
-
-
590
610
630
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
390
420
470
520
-
Sitzwinkel
-
-
74,5
74,5
74,5
74,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
100
120
120
-
Lenkwinkel
-
-
68,5
68,5
68,5
68,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
300
300
300
300
-
Kettenstrebenlänge
-
-
430
430
430
430
-
Radstand
-
-
1118
1133
1160
1175
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen chrono DC
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Judy Silver TK 29, 120mm, TurnKey, Solo Air, konifiziertes Steuerrohr, 9x100mm Achse, 30mm Stahl Standrohre, 46mm Offset. Einstellungen: 2-stufige PopLock Druckstufe (open/lock) mit Remote Bedienung, Zugstufe, Luftdruck
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Sram Trigger SX Eagle, 12-Gang, X-Actuation 1:1
  • Schaltwerk Sram SX Eagle, Roller Bearing Clutch Typ 3, Cage Lock, langer Käfig, 1x12-Gang, X-Actuation 1:1
  • Kurbel Sram SX Eagle, Boost, DUB Achse, Direct Mount Kettenblatt, Größe S: 170mm, Größe M/L/XL: 175mm
  • Kassette Sram PG-1210, 11-50Z, 12-Gang
  • Kette Sram SX Eagle, 12-Gang, Powerlock
  • Bremsen Sram Level, zweiteiliger Bremssattel, einteilige 180mm 6-Loch Centerline Bremsscheibe, organische Bremsbeläge mit Rückplatte aus Stahl
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen MDK-XP1 29 TLR, 25mm Innenbreite, Tubeless Ready, 32 Speichen
  • Vorderradnabe Formula DC711, Boost 15x110mm, gedichtete Lager, IS 6-Loch
  • Hinterradnabe Formula MST148S-4SB, Boost 12x148mm, gedichtete Lager, IS 6-Loch
  • Vorderreifen Maxxis Ardent 29x2,40, 60 TPI, faltbar
  • Hinterreifen Maxxis Ardent 29x2,40, 60 TPI, faltbar
  • Sattel ONOFF Pija versenkbar, interne Leitungsverlegung, Durchmesser 31,6mm, Größe S/M: 405x95-125mm, Größe L/XL 458x120-150mm
  • Sattelstütze Mondraker XC Series, Stahl Streben
  • Vorbau ONOFF Sulfur, 6061 T6 Aluminium, 31,8mm Lenkerdurchmesser, Winkel: +/-7º, Länge: Größe S/M: 50mm, Größe L: 60mm, Größe XL: 70mm
  • Lenker ONOFF Sulfur 0.2, doppelt konifiziertes 6061 Aluminium, Erhöhung: 4,8mm, Breite: 740mm, 9º horizontale Kröpfung/Backsweep, 0º vertikale Kröpfung/Upsweep, 31,8mm Lenkerdurchmesser
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz ONOFF Saturn konifiziert für 1-1/8" bis 1-1/2” Steuerrohr, gedichtete ACB Lager, oben 41x30,2x7x45°x45°, unten 51,9x40x8x45°x45°

Erfahrung mit dem Mondraker CHRONO DC

Ludwig Döhl Hell Yeah: Mondraker folgt 2023 unserem Ruf nach mehr Allround Hardtails. Das CHRONO DC ist mit 120 mm Federweg und einer Teleskopstütze deutlich mehr als ein günstiges Einsteiger Hardtail. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich Mondraker also auf keine Experimente ein. Bei der Sitzposition schlägt Mondraker den goldenen Mittelweg zwischen sportlich und komfortabel ein. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Downcountry-Bikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Es gibt Downcountry-Bikes im Preisbereich unter 2000 Euro die bergab mehr Potential haben. Mondraker gibt 25 Jahre Garantie auf das Bike.

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Rock Shox Flight Attendant XC Fahrwerk im Test

Rock Shox lässt nicht locker und versucht mit seinem neuen Flight Attendant XC die Kehr...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Interview mit Georg Egger

Georg Egger ist jung, erfolgreich und liebt es, Dinge anders zu machen. Im Interview sp...

Cervelo ZFS5 im Test

Das Cervelo ZFS 5 steht unter Erwartungsdruck. Denn Cervelo wurde als “the most enginee...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.