Morrison COMANCHE 29 im Test

Morrison COMANCHE 29 im Test

Morrison COMANCHE 29 im Test

Preis: 729 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 15,5 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • Kletterass
  • top Rahmen
  • sehr gute Federgabel für dieses Marktsegment
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Morrison COMANCHE 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 800 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 729 € teuren Morrison COMANCHE 29.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
-
-
-
-
Laufradgröße
-
-
-
-
-
-
-
Stack
-
-
-
-
-
-
-
Reach
-
-
-
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
-
-
-
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen COMANCHE 29
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Suntour, XCM RL DS, Remote Lockout, 100 mm Federweg
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 555%
  • Schaltung 3x8
  • Schalthebel Shimano, Acera, SL-M315
  • Umwerfer Shimano, Tourney, FD-TY700
  • Schaltwerk Shimano, Acera, RD-M360
  • Kurbel Shimano, FC-TY501, 42/34/24 Zähne, 170 mm
  • Kassette Shimano, HG-31, 8-Fach, 11-32 Zähne
  • Kette KMC, Z8
  • Bremsen Tektro, HD-M275, hydraulische Scheibenbremse , VR 180 mm, HR 160mm, 6-Bolt
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Hohlkammer, Aluminium, 32 Loch
  • Vorderradnabe MATRIX, KT-68F, 6-Loch Disc, QR
  • Hinterradnabe MATRIX, KT-TD4R, 6-Loch Disc, 8/9-Fach CS, QR
  • Vorderreifen Impac, Trailpac, 57-584 | 57-622
  • Hinterreifen Impac, Trailpac, 57-584 | 57-622
  • Sattel MATRIX MTB, D5266
  • Sattelstütze MATRIX, Patent, Aluminium
  • Vorbau MATRIX, Ahead, Alumnium
  • Lenker MATRIX, AL-320BT, 31,8 mm, Breite 700 mm, Biegung 9 Grad, Rise 20 mm
  • Lenkerbreite 700
  • Steuersatz MATRIX, Ahead, 1 1/8 Zoll

Erfahrung mit dem Morrison COMANCHE 29

Ludwig Döhl Du sucht eine Bike für den Einsatz auf befestigten Wegen? Dann liegst du beim COMANCHE 29 genau richtig. Den Trend zu immer laufruhigeren Geometrien geht Morrison nicht voll mit. Gut so, denn mit dem ausgewogenem Fahrverhalten ist man für sämtliche Situationen auf dem Singletrail gerüstet. Die aufrechte Sitzposition gibt dem Morrison Hardtail einen komfortablen Charakter. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Einsteiger-Bikes blockieren. Auf dem Weg zum Gipfel zieht das Einsteiger-Bike von Morrison mit seinen 555 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung den restlichen Einsteiger-Bikes davon.

Günstige Hardtails – die perfekten Bikes für Anfänger

Günstige MTB Hardtails werden oft als Einsteiger Mountainbikes bezeichnet. Sie kosten w...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Cross Country Bikes und ihr Gewicht

Jedes Kilo weniger kostet 1000 Euro mehr: So lautet eine grobe Faustformel für Cross Co...

Rockrider AM 100 S im Test

Viele Biker sind auf der Suche nach einem guten Fully unter 2000 €. Aber machen preiswe...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.