Nukeproof Reactor 290 Elite im Test

Nukeproof Reactor 290 Elite im Test

Preis: 4999 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 130 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • super Rahmen
  • hochwertigeres Fahrwerk als die Konkurrenz in dieser Preisklasse
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Nukeproof Reactor 290 Elite im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4999 € teuren Nukeproof Reactor 290 Elite.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
-
Stack
-
-
-
618,4
623,5
628,7
-
Reach
-
-
-
446,3
475,4
509,5
-
Oberrohrlänge
-
-
-
611,4
641,2
676,3
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
420
458
508
-
Sitzwinkel
-
-
-
74,6
74,6
74,6
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
105
110
115
-
Lenkwinkel
-
-
-
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
36
36
36
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
330
330
330
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
440
440
440
-
Radstand
-
-
-
1209
1239,1
1275,1
-
Überstandshöhe
-
-
-
739
747
772
-
Ausstattung
  • Rahmen Reactor Carbon 29
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 36 Float, Performance Elite Series, Grip 2 Damper, 150mm, 44mm Offset, BOOST, Black
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float X, Performance Elite Series, 2 Position, LV EVOL, Custom 0.2 Spacer, CM+, RM, Rezi LM tune, 210x50mm, Bearing End
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX M7100-IR, 12-speed Rapidfire Plus, I-Spec EV
  • Schaltwerk Shimano SLX M7100, SGS 12-Speed, Shadow Plus
  • Kurbel Shimano SLX M7100, 12-Speed, Hollowtech 2, 170mm, 30T, 52mm Chainline
  • Kassette DTS MGX12, 12-Speed, 11-50T
  • Kette KMC X12, 12-speed
  • Bremsen SRAM DB8, 4-Pot
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Laufradsatz Nukeproof Horizon V2
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 29" x 2.5 WT, 3C MaxxGrip DD TR
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 27.5” x 2.4 WT, 3C MaxxTerra DD TR
  • Sattel Nukeproof
  • Sattelstütze Brand-X Ascend internal with Brand-X Remote lever, M:150mm drop; L:170mm drop; XL:200mm drop
  • Vorbau Nukeproof Horizon, 45mm, Black
  • Lenker Nukeproof Horizon V2 25mm Rise, 31.8mm, Width - M780mm, L800mm, XL800mm
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Nukeproof, 44-56 IITS

Erfahrung mit dem Nukeproof Reactor 290 Elite

Ludwig Döhl Das Reactor 290 Elite hat sicherlich nicht den leichtesten Rahmen, dafür aber einen integrierten Spaßfaktor im rauen Gelände. Denn dafür wurde das Reactor entwickelt. Bei einem 65 Grad flachen Lenkwinkel und dem tendenziell langen Reach kann man durchaus von einer modernen Geometrie sprechen. Der Blick auf die Geometriedaten verrät eindeutig: Das All Mountain von Nukeproof hat eine sportliche Sitzposition. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Im Vergleich zum restlichen Marktumfeld verbaut Nukeproof ein sehr gutes Fahrwerk.

Rocky Mountain Instinct

Rocky Mountain legt sein Instinct neu auf, ohne es zu verwässern. Auch in der neuesten ...

Cannondale zeigt ein neues Habit & Habit LT

Cube und Canyon haben 2023 schon neue All Mountain Modelle vorgestellt. Jetzt kontert C...

Santa Cruz Bronson V5 2025 im Test

Das Santa Cruz Bronson bleibt auch in seiner neuesten Auflage der Raudi im Lineup der A...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.