Nukeproof Scout Comp Mountainbike (29 Zoll, Deore12) 2021 im Test

Nukeproof Scout Comp Mountainbike (29 Zoll, Deore12) 2021 im Test

Nukeproof Scout Comp Mountainbike (29 Zoll, Deore12) 2021 im Test

Preis: 2300 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13,47 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Modelljahr: 2022
  • Klassiker aus England
  • super Rahmen
  • sehr gute Laufräder
  • bergauf nicht das schnellste Bike
  • es gibt bessere Schaltungen
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Nukeproof Scout Comp Mountainbike (29 Zoll, Deore12) 2021 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2300 € teuren Nukeproof Scout Comp Mountainbike (29 Zoll, Deore12) 2021.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
-
Stack
-
-
-
639
643
643
-
Reach
-
-
-
425
450
475
-
Oberrohrlänge
-
-
-
620
646
671
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
420
460
510
-
Sitzwinkel
-
-
-
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
105
110
110
-
Lenkwinkel
-
-
-
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
70
70
70
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
300
300
300
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
440
440
440
-
Radstand
-
-
-
1175
1202
1227
-
Überstandshöhe
-
-
-
714
698
741
-
Ausstattung
  • Rahmen Scout 29
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Marzocchi Bomber Z2, 130 mm, 44 mm Versatz, BOOST, RAIL Dämpfer, glänzend schwarz (SHORT ID: D6SY)
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore M6100, 12-fach Rapidfire Plus
  • Schaltwerk Shimano Deore M6100, SGS 12-fach, Shadow Plus
  • Kurbel Shimano Deore M6100 12-fach Kurbel, 175 mm, 32 Zähne, 52 mm Kettenlinie ODER Raceface Aeffect 175 mm, 32 Zähne Blackspire Kettenblatt – Rot
  • Kassette Shimano Deore M6100 12-fach (HYPERGLIDE+), 10-51T
  • Kette Shimano Deore M6100 12-fach
  • Bremsen Shimano Deore M6100 2-Kolben-Bremse, Harzbeläge oder SRAM Level T
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Laufradsatz Sun-Ringle Duroc 35 Comp 29", 15 x 110 mm
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 29" x 2.5”, Maxx Terra, EXO, TR/
  • Hinterreifen Maxxis Dissector 29" x 2.4”, Maxx Terra EXO+, TR
  • Sattel Nukeproof Neutron, schwarz
  • Sattelstütze Brand X Ascend intern, 31,6 mm, M: 150 mm Drop; L/XL: 170 mm Drop
  • Vorbau Nukeproof Neutron AM, 45 mm, schwarz
  • Lenker Nukeproof Neutron V2 25 mm Steigung, Breite - M 780 mm, L 800 mm, XL 800 mm
  • Lenkerbreite 800

Erfahrung mit dem Nukeproof Scout Comp Mountainbike (29 Zoll, Deore12) 2021

Ludwig Döhl Die Briten liefern mit dem Scout Comp ungefilterten Fahrspaß im anspruchsvollen Gelände. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich Nukeproof also auf keine Experimente ein. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem Trailbike von Nukeproof. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Im Preisbereich unter 3000 Euro gibt es Bikes die besser klettern als das Nukeproof Trailbike. Ein Ass hat das Scout Comp aber noch im Ärmel: Verglichen mit der direkten Konkurrenz verbaut Nukeproof hochwertigere Laufräder.

Orbea Laufey im Test

Trail-Hardtails sind leicht, günstig und robust. Doch mit ihnen kauft man sich auch imm...

Cube Reaction TM One 2025 Test

Cube schießt mit seinem neuen Trailhardtail den Vogel ab. Denn für 1100 € liefern die B...

Santa Cruz Tallboy im Vergleich

Santa Cruz ist bekannt für abfahrtsorientierte Bikes. Mit 130 mm will das Tallboy aber ...

Cube Stereo One22 2025 im Test

Cube zieht die Reißleine bei der Inflation. Das 2025er Stereo One22 Trailbike bekommt ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.