... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.
 
           
	

 
    



 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 Was wäre die Welt der Mountainbikes ohne die Marke Pivot? Sie wäre definitiv ärmer dran. Denn Chris Cocalis treibt auch mit Bikes wie dem Mach 4 SL Pro die Entwicklung im Bikesport stetig voran. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Downcountry-Bike von Pivot nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Bei der Sitzposition will Pivot das Beste aus zwei Welten unter einen Hut bringen. Mit dem ausgewogenem Charakter zwischen sportlich effizient und komfortabel aufrecht gelingt das sehr gut. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Pivot einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Der Remote-Hebel am Lenker steuert leider nur die Hälfte des Fahrwerks an. Bei der Geometrie zeigt sich das Know-How der Pivot Ingenieure. Für 8999 Euro gibt es bei anderen Herstellern weniger Spaßpotential. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 10 Jahren Garantie legt Pivot die Messlatte hoch! Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt klein aus.
  				  
					Was wäre die Welt der Mountainbikes ohne die Marke Pivot? Sie wäre definitiv ärmer dran. Denn Chris Cocalis treibt auch mit Bikes wie dem Mach 4 SL Pro die Entwicklung im Bikesport stetig voran. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Downcountry-Bike von Pivot nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Bei der Sitzposition will Pivot das Beste aus zwei Welten unter einen Hut bringen. Mit dem ausgewogenem Charakter zwischen sportlich effizient und komfortabel aufrecht gelingt das sehr gut. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Pivot einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Der Remote-Hebel am Lenker steuert leider nur die Hälfte des Fahrwerks an. Bei der Geometrie zeigt sich das Know-How der Pivot Ingenieure. Für 8999 Euro gibt es bei anderen Herstellern weniger Spaßpotential. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 10 Jahren Garantie legt Pivot die Messlatte hoch! Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt klein aus.				 
						 
						



