Pivot Mach 4 SL Team XX SL Eagle Transmission im Test

Pivot Mach 4 SL Team XX SL Eagle Transmission im Test

Pivot Mach 4 SL Team XX SL Eagle Transmission im Test

Preis: 12599 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • top Rahmen
  • 10 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Pivot Mach 4 SL Team XX SL Eagle Transmission im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 12599 € teuren Pivot Mach 4 SL Team XX SL Eagle Transmission.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
XS
SM
MD
LG
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
586
589
603
617
631
Reach
-
-
397
412
437
462
482
Oberrohrlänge
-
-
568
584
613
642
665
Sitzrohrlänge
-
-
355
394
419
460
505
Sitzwinkel
-
-
74,7
74,7
74,7
74,7
74,7
Steuerrohrlänge
-
-
85
90
105
120
135
Lenkwinkel
-
-
66,7
66,7
66,7
66,7
66,7
Tretlagerabsenkung
-
-
38
36
36
36
36
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
336
336
336
336
336
Kettenstrebenlänge
-
-
1111
1128
1159
1189
1215
Radstand
-
-
646
656
684
679
709
Überstandshöhe
-
-
1133
1159
1170
1212
-
Ausstattung
  • Rahmen Mach 4 SL
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox Factory Stepcast 34 29", 44mm offset, FIT4 - 120mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Factory Float
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Sram AXS Pod Ultimate Controller
  • Schaltwerk Sram XX SL Eagle AXS 12-Speed
  • Kurbel Sram XX SL Eagle DUB 34t
  • Kassette Sram XX SL 1299 10-52t
  • Kette Sram XX SL Eagle 12-Speed Flat Top
  • Bremsen Sram Level Ultimate Stealth 2-piston
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Laufradsatz Newmen Advance SL X A 30mm - 29"
  • Vorderreifen Maxxis Rekon Race 29" x 2.4" TR, EXO, 120 TPI
  • Hinterreifen Maxxis Rekon Race 29" x 2.4" TR, EXO, 120 TPI
  • Sattel Phoenix WTB World Cup Volt (Narrow Width) - carbon rails
  • Sattelstütze Rock Shox Reverb AXS 100mm (XS), 125mm (SM-LG), 150mm (XL)
  • Vorbau Phoenix Team XC/Trail
  • Lenker Phoenix Team Flat Carbon - 760mm
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz Pivot Precision Sealed Integrated Cartridge

Erfahrung mit dem Pivot Mach 4 SL Team XX SL Eagle Transmission

Ludwig Döhl Was wäre die Welt der Mountainbikes ohne die Marke Pivot? Sie wäre definitiv ärmer dran. Denn Chris Cocalis treibt auch mit Bikes wie dem Mach 4 SL Team die Entwicklung im Bikesport stetig voran. Wer beim Fahrverhalten keine konkreten Vorlieben hat, macht mit dem Pivot nichts falsch. Denn sein Handling ist angenehm ausgeglichen. Bei der Sitzposition will Pivot das Beste aus zwei Welten unter einen Hut bringen. Mit dem ausgewogenem Charakter zwischen sportlich effizient und komfortabel aufrecht gelingt das sehr gut. Beim Rahmen geht Pivot all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Der Remote-Hebel am Lenker steuert leider nur die Hälfte des Fahrwerks an. Bei der Schaltung verbaut Pivot nur absolut hochwertige Komponenten. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 10 Jahren Garantie legt Pivot die Messlatte hoch! Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das Downcountry-Bike von Pivot fällt klein aus.

Cervelo ZFS5 im Test

Das Cervelo ZFS 5 steht unter Erwartungsdruck. Denn Cervelo wurde als “the most enginee...

Das Mondraker F-Podium Carbon DC im Test

Mit dem dritten Platz beim Worldcup in Leogang hat das Mondraker F-Podium bewiesen, das...

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

Leichte Tourenfullys – Die besten Downcountry Bikes 2023

Downcountry Mountainbikes sind der jüngste Trend der Mountainbike-Industrie. Hinter dem...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.