Pivot Mach 6 Team XTR Mixed Wheel – Air im Test

Pivot Mach 6 Team XTR Mixed Wheel – Air im Test

Preis: 10499 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29 / 27,5 Mullet"
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 158 mm
Modelljahr: 2024
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
  • 10 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Pivot Mach 6 Team XTR Mixed Wheel - Air im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 10499 € teuren Pivot Mach 6 Team XTR Mixed Wheel - Air.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
xs
s
m
l
-
-
Laufradgröße
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
-
Stack
-
581
595
603
614
-
-
Reach
-
390
401
440
460
-
-
Oberrohrlänge
-
568
592
624
647
-
-
Sitzrohrlänge
-
343
368
394
432
-
-
Sitzwinkel
-
73,5
73,5
73,5
73,5
-
-
Steuerrohrlänge
-
85
100
108
120
-
-
Lenkwinkel
-
63,3
63,3
63,3
63,3
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
364
364
364
364
-
-
Kettenstrebenlänge
-
431
431
431
431
-
-
Radstand
-
1159
1185
1218
1244
-
-
Überstandshöhe
-
648
666
689
690
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Mach 6
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox Factory 36 29", 44mm offset, GRIP X2 - 160mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Factory Float X2
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano XTR M9100 ISPEC EV 12-Speed
  • Schaltwerk Shimano XTR M9100 SGS 12-Speed
  • Kurbel Race Face Next R 32t - 170mm
  • Kassette Shimano XTR M9100 10-51t
  • Kette Shimano CN-M9100 12-Speed
  • Bremsen Shimano XTR M9120 4-piston
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz Reynolds Blacklabel Enduro Wide Trail w/ Industry Nine hub, 34mm - Mixed 15x110 F/12x157 R
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 29" x 2.5" WT, TR, 3C, EXO+, MAXXTERRA
  • Hinterreifen Maxxis Assegai 27.5" x 2.5" WT, TR, 3C, EXO+, MAXXTERRA
  • Sattel Phoenix WTB Volt Team (Medium Width)
  • Sattelstütze Fox Transfer Factory 125mm (XS), 150mm (SM), 155mm - 180mm (MD), 200mm (LG)
  • Vorbau Phoenix Team Enduro/Trail - 45mm
  • Lenker Phoenix Team Low Rise Carbon - 760mm (XS), 780mm (SM), One Up Low Rise Carbon 800mm (MD-LG)
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Pivot Precision Sealed Cartridge

Erfahrung mit dem Pivot Mach 6 Team XTR Mixed Wheel – Air

Ludwig Döhl Mit dem Mach 6 Team präsentieren sich die Amis von Pivot trendbewusst und spendieren ihrem Mach-6 erstmals ein großes 29er Vorderrad. Auf dem Trail fällt das Fahrverhalten weder laufruhig, noch verspielt aus. Das Pivot Fully schafft mit seinem ausgewogenen Handling eine Gratwanderung zwischen den beiden Extremen. Achtung liebe Bandscheiben-Patienten: Die Sitzposition fällt sportlich aus! Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Über 8000 Euro stellt kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder. Mit 10 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das Pivot Fully fällt klein aus.

Neue SRAM Maven Bremsen

SRAM ist bei den MTB-Schaltungen derzeit unangefochtener Technologieführer. Bei den Bre...

Mountainbike Kategorien im Vergleich

Bevor man sich ein neues Mountainbike kauft und in die Modellentscheidung eintaucht, is...

Radon Jab MX im Check

Das Radon Jab MX ist ein preisaggressives Enduro. Radon liefert nicht nur eine top Auss...

Das neue Orbea Occam LT

Das Orbea Occam war einst ein reines Tourenfully. In der LT Version bekommt es jetzt er...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.