Yeti SB 165 T2 im Test

Yeti SB 165 T2 im Test

Yeti SB 165 T2 im Test

Preis: 9290 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 180 mm
Federweg hinten: 165 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • guter Hinterbau mit Switch Infinty Link
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Yeti SB 165 T2 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 9290 € teuren Yeti SB 165 T2.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
594,9
599,9
609,9
619,9
-
Reach
-
-
430,1
460,1
480,1
505,1
-
Oberrohrlänge
-
-
567
598,5
621,5
649,4
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
410
450
495
-
Sitzwinkel
-
-
77
77
77
76,9
-
Steuerrohrlänge
-
-
104,8
110,4
121,6
132,8
-
Lenkwinkel
-
-
63,5
63,5
63,5
63,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
344,9
344,9
344,9
344,9
-
Kettenstrebenlänge
-
-
433
433
433
433
-
Radstand
-
-
1197,7
1230,2
1255,2
1285,2
-
Überstandshöhe
-
-
710,4
716,3
723,4
746,7
-
Ausstattung
  • Rahmen CARBON SERIES
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX FACTORY 38 GRIP2 180MM
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX FACTORY DHX2 2 POS LEVER 230 X 65MM
  • Bandbreite 500%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM X01 EAGLE
  • Schaltwerk SRAM X01 EAGLE
  • Kurbel SRAM X1 EAGLE 30T 170MM
  • Kassette SRAM X01 EAGLE 1295 10-50
  • Kette SRAM GX EAGLE
  • Bremsen SRAM CODE RSC
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz HOPE FORTUS 30 / HOPE PRO 4 HUBS
  • Vorderreifen MAXXIS ASSEGAI 2.5 EXO+
  • Hinterreifen MAXXIS MINION DHR II 2.4 EXO+
  • Sattel SILVERADO CUSTOM
  • Sattelstütze FOX TRANSFER
  • Vorbau BURGTEC ENDURO MK3 35X50MM
  • Lenker YETI CARBON 35X800MM
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz CANE CREEK 40 INTEGRATED

Erfahrung mit dem Yeti SB 165 T2

Ludwig Döhl Der Switch-Infinity Hinterbau macht das SB 165 T2 zur extravaganten Trailfräse ohne Tempolimt. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht Yeti den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Die sportliche Sitzposition lässt einem effizient in die Pedale treten. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Das stimmige Gesamtkonzept macht das Yeti Fully zum Enduro-Kauftipp in der Preisklasse über 8000 Euro. Lobenswert: 5 Jahre Garantie auf den Rahmen!

MTB Dämpfer mit Ausgleichsbehälter

Sollte dein nächstes Upgrade ein dickerer Dämpfer sein, oder reicht ein herkömmlicher D...

Radon Slide Trail AL Test

Es ist günstig, es ist vollgefedert, es hinterlässt einen sauberen ersten Eindruck. Das...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Specialized Stumpjumper 15 Test

Das Specialized Stumpjumper 15 verzichtet auf alles, was nicht nötig ist, um auf dem Tr...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.