Mit 160 mm Federweg an der Gabel ist das Switchblade Pro ein waschechtes Enduro. Der DW-Link-Hinterbau spendiert zwar deutlich weniger Federweg als die Gabel, arbeitet dafür aber erstklassig. Den Trend zu immer laufruhigeren Geometrien geht Pivot nicht voll mit. Gut so, denn mit dem ausgewogenem Fahrverhalten ist man für sämtliche Situationen auf dem Singletrail gerüstet. Für alle die im Anstieg eher gemütlich unterwegs sind, sollten die moderate Sitzposition des Enduros als angenehm empfinden. Wenn man den Rahmen als Herzstück eines Bikes betrachtet, dann hat Pivot alles richtig gemacht. Der Carbon-Rahmen hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck. Im Preisbereich über 8000 Euro verbauen andere Hersteller tendenziell hochwertigere Schaltungen. Ein Argument sollte man aber nicht unterschätzen: Laufräder sind extrem wichtig für das Fahrgefühl auf dem Trail. Pivot weiß das und verbaut bei einem Preis von 8299 Euro hochwertigere Ware als die Konkurrenz. Mit 10 Jahren fällt die Garantie üppig aus. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das Pivot fällt klein aus.