HardRay Seven 2.0 2022 im Test

R-Raymon HardRay Seven 2.0 im Test

R-Raymon HardRay Seven 2.0 im Test

Preis: 599 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 14,61 kg
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2022
  • stark im Anstieg
  • mit 14,61 kg relativ leicht
  • Einsatzbereich
    leichtes Gelände extreme Trails
    Sitzposition
    aufrecht sportlich
    Handling
    verspielt laufruhig
    Rahmengröße fällt
    klein aus groß aus

    Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des HardRay Seven 2.0 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 600 €) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 599 € teuren HardRay Seven 2.0.

    Fazit

    Erfahrung mit dem R-Raymon HardRay Seven 2.0

    Erfahrung mit dem HardRay Seven 2.0 2022 Die 100 mm Federweg an der Gabel qualifizieren das HardRay Seven 2.0 für den Einsatz auf befestigten Wegen. Mit 14,61 kg Gewicht für das komplette Bike gesellt sich das Einsteiger-Bike von R-Raymon zu den leichteren Bikes die man für unter unter 600 Euro kaufen kann. Die meisten Bikes im selben Marktumfeld sind schwerer. Die 435 mm kurzen Kettenstreben machen das Handling verspielt. Die Kombination aus hohem Stack und kurzem Oberrohr macht die Sitzposition angenehm komfortabel. Die sportliche Ausrichtung macht das HardRay Seven 2.0 zum Kletterass. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Aluminium Rahmen fällt klein aus.

    5 Tipps vor dem Bike-Kauf
    technische Details

    Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

    SIZE XXS XS S M L XL XXL
    Hersteller-Größenbezeichnung
    -
    -
    S
    M
    L
    XL
    -
    Laufradgröße
    -
    -
    27,5
    27,5
    27,5
    -
    -
    Stack
    -
    -
    609
    614
    622
    -
    -
    Reach
    -
    -
    382
    392
    419
    -
    -
    Oberrohrlänge
    -
    -
    568
    580
    610
    -
    -
    Sitzrohrlänge
    -
    -
    380
    420
    460
    -
    -
    Sitzwinkel
    -
    -
    73
    73
    73
    -
    -
    Steuerrohrlänge
    -
    -
    110
    115
    125
    -
    -
    Lenkwinkel
    -
    -
    70
    70
    70
    -
    -
    Tretlagerabsenkung
    -
    -
    52
    52
    52
    -
    -
    Tretlagerhöhe (absolut)
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Kettenstrebenlänge
    -
    -
    435
    435
    435
    -
    -
    Radstand
    -
    -
    1065
    1077
    1104
    -
    -
    Überstandshöhe
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    • Rahmen HardRay Seven
    • Rahmenmaterial Aluminium
    • Gabel SR SUNTOUR XCE28
    • Federelement Coil
    • Lenkerlockout ja
    • Bandbreite 509%
    • Schaltung 3x8
    • Schalthebel Shimano SL-M315, Optical Gear Display, 7-speed
    • Schaltwerk Shimano Tourney TX, RD-TX800, 7-S
    • Kassette Shimano CS-HG200, 12-32 T
    • Kette KMC HV-500
    • Bremsen Tektro HD-M275, 2-Kolben, Hydraulische Scheibenbremse
    • Bremsscheiben Ø 160/160
    • Felgen Rim: Ryde Disc19, Hubs: R Raymon DB600F, 9x100/9x135mm
    • Vorderreifen Impac Ridgepac, 57-584, 27.5x2.25
    • Hinterreifen Impac Ridgepac, 57-584, 27.5x2.25
    • Sattel R Raymon MTB
    • Sattelstütze R Raymon, 30,9 mm, Patent
    • Vorbau R Raymon 31.8, 7 °
    • Lenker R Raymon Riser 31,8 mm, 680 mm, Sweep: 6 °, Rise: 15 mm
    • Lenkerbreite 680
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    S
    M
    L
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    ×

    Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.