Rockrider Feel 900 s im Test

Rockrider Feel 900 s im Test

Rockrider Feel 900 s im Test

Preis: 3969.99 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 14 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Federweg hinten: 130 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
  • sehr gute Laufräder
  • relativ leicht mit 14 kg
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Rockrider Feel 900 s im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3969.99 € teuren Rockrider Feel 900 s.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
610
619
628
638
-
Reach
-
-
425
450
475
500
-
Oberrohrlänge
-
-
564
592
621
649
-
Sitzrohrlänge
-
-
370
400
430
460
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
110
120
130
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
35
35
35
35
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
343
343
343
343
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1175
1204
1233
1262
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Material: Carbon Horstlink; Federweg: 130 mm; Hinterrad: Boost 12×148; Achsentyp: Steckachse, verschraubt, Sechskant; Innenlager: Pressfit 92; Durchmesser Sattelstütze: 31,6; Befestigung für Flaschenhalter: 1; Vollständig innenverlegte Züge
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Pike Ultimate
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Deluxe Ultimate
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM NX Eagle
  • Schaltwerk SRAM NX Eagle
  • Kurbel Sram GX
  • Kassette Sram GX 10–52
  • Kette Sram GX
  • Bremsen SRAM G2 RSC
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz Mavic Crossmax XLR
  • Vorderreifen Vittoria Mazza 29" × 2,35 Trail vorne
  • Hinterreifen Vittoria Martello 29" × 2,35 Trail hinten
  • Sattel DECATHLON short nose
  • Sattelstütze Teleskop: Rockrider Dropper
  • Vorbau Rockrider
  • Lenker Rockrider Sport
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Rockrider Feel 900 s

Ludwig Döhl Das Feel 900 s ist Teil einer High-End-Offensive vom Sportartikel-Discounter Decathlon. Der Carbonrahmen mit absolut eigenständigem Design macht dabei klar, dass es die Franzosen ernst meinen und nicht nur schnell ihr Image aufpolieren wollen. innenverlegte Züge, UDH Schaltauge und nette grafische Akzente zeigen: Hier hat man seine Hausaufgaben gründlich gemacht. Auf der Waage gibt das All Mountain von Rockrider mit 14 kg eine gute Figur ab. Die meisten All Mountains in der Preisklasse bis unter 4500 Euro sind schwerer. Wenn du den Gashahn auf dem Singletrail gerne aufdrehst, wird dir das laufruhige Fahrverhalten gefallen. Die Sitzposition schafft es weder zu sportlich, noch zu aufrecht auszufallen. Ihr moderater Charakter dürfte den allermeisten Bikern zusprechen. Das stimmige Gesamtkonzept macht das Feel 900 s zum All Mountain-Kauftipp in der Preisklasse unter 4500 Euro.

Neues Propain Tyee Aluminium & Carbon

Das neue Propain Enduro präsentiert sich nicht als Gamechanger, sondern als stringente ...

MTB Dämpfer mit Ausgleichsbehälter

Sollte dein nächstes Upgrade ein dickerer Dämpfer sein, oder reicht ein herkömmlicher D...

Santa Cruz Bronson V5 2025 im Test

Das Santa Cruz Bronson bleibt auch in seiner neuesten Auflage der Raudi im Lineup der A...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.