Rose GROUND CONTROL 2 im Test

Rose GROUND CONTROL 2 im Test

Preis: 1999 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 14,8 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024
  • stimmiges Konzept
  • robust
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • top Fahrwerk im Vergleich zur direkten Konkurrenz
  • 6 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Rose GROUND CONTROL 2 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Fully bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1999 € teuren Rose GROUND CONTROL 2.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
572
606
615
625
-
Reach
-
-
410
435
460
485
-
Oberrohrlänge
-
-
558
586
614
641
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
470
500
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
105
115
125
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
-
17
36
36
36
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
340
340
340
340
-
Kettenstrebenlänge
-
-
425
441
441
441
-
Radstand
-
-
1111
1163
1192
1221
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Ground Control, aluminium, Boost, BSA 73, 120mm travel, approx. 2792g, Matt Black/Light Olive M-29
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rock Shox PIKE Base RUSH RC BOOST, STEALTH DEBONAIR 120mm, black 29" Boost, 120mm, 44mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox Deluxe Select+ RT, Debonair, schwarz 190mm
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX SL-M7100, 12-fach, I-Spec EV
  • Schaltwerk Shimano SLX RD-M7100 SGS, Top Normal, 12-fach
  • Kurbel Shimano FC-MT511-1, 32Z, 175mm
  • Kassette Shimano Deore, CS-M6100-12, 12-fach, 10-51
  • Kette Shimano Deore CN-M6100, Quick Link, 12-fach 122gl.
  • Bremsen Shimano SM-RT30, Ø180mm
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz DT Swiss M1900 Spline, 29"
  • Vorderreifen Continental Xynotal Trail Endurance, schwarz 29x2,4
  • Hinterreifen Continental Xynotal Trail Endurance, schwarz 29x2,4
  • Sattel Rose Edition by Selle Italia, schwarz
  • Sattelstütze e*thirteen Vario Infinite Dropper Post, stealth black, Aluminium 31,6mm/430-460mm/120-150mm Hub (150mm voreingestellt)
  • Vorbau Reverse LEAD, schwarz 60mm
  • Lenker Reverse H-Bar, Ø31,8mm
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Rose GROUND CONTROL 2

Ludwig Döhl Mit dem GROUND CONTROL 2 liefert Rose ein solides Downcountry-Bike für überschaubare Kosten. Wer trotz kleinem Budget unbedingt ein Fully will, sollte dieses Modell genauer in Augenschein nehmen. Beim Fahrverhalten verbrennt sich Rose nicht die Finger und haucht seinem Downcountry-Bike ein ausgewogenes Handling ein. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem Rose Fully. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Der Weg zum Gipfel zählt nicht zu den Stärken dieses Bikes. Der Blick auf das Gewicht von 14,8 kg verrät: Es gibt leichtere Downcountry-Bikes in diesem Preisbereich. Trail-Liebhaber dürfte dieses Argument dennoch überzeugen: Im Singletrail bergab sorgt die stimmige Geometrie für ein breites Lächeln in deinem Gesicht. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 6 Jahren Garantie legt Rose die Messlatte hoch!

Das Orbea Oiz von Speed Company Racing im Bikecheck

Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zwe...

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Rose PDQ im Langzeittest

Breiter Einsatzbereich, geringes Gewicht. Das Rose PDQ hat uns im ersten Test bei seine...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.