Rose GROUND CONTROL 3 im Test

Rose GROUND CONTROL 3 im Test

Preis: 2199 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13,7 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024
  • stimmiges Konzept
  • robust
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • fährt exzellent bergab
  • gute Schaltung für dieses Marktsegement
  • 6 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Rose GROUND CONTROL 3 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2199 € teuren Rose GROUND CONTROL 3.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
572
606
615
625
-
Reach
-
-
410
435
460
485
-
Oberrohrlänge
-
-
558
586
614
641
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
470
500
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
105
115
125
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
-
17
36
36
36
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
340
340
340
340
-
Kettenstrebenlänge
-
-
425
441
441
441
-
Radstand
-
-
1111
1163
1192
1221
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Ground Control, aluminium, Boost, BSA 73, 120mm travel, approx. 2792g, Matt Black/Light Olive M-29
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rock Shox PIKE Select CHARGER RC BOOST, STEALTH DEBONAIR 120mm, black 29" Boost, 120mm, 44mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox Deluxe Select+ RT, Debonair, schwarz 190mm
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore XT, SL-M8100, 12-fach
  • Schaltwerk Shimano XT, RD-M8100, XT, SGS, 12-fach
  • Kurbel Shimano Deore XT, M8100, 12-fach, 32T, 175mm
  • Kassette Shimano SLX, CS-M7100-12, 12-fach, 10-51
  • Kette Shimano SLX, CN-M7100, 12-fach mit Quick-Link, 122gl.
  • Bremsen Formula Cura 2, 180mm, schwarz glänzend links, Formula Cura 2, 2-Kolben, 180mm, schwarz glänzend rechts
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz Vorderrad: DT Swiss XM 1700 Spline (622x30C), Boost, TLR, 29", hinten: DT Swiss XM1700 Spline, 29"
  • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic Evo, Super Ground, TLE, schwarz 29x2,4
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic Evo, Super Ground, TLE, schwarz 29x2,4
  • Sattel Rose Edition by Selle Italia, schwarz
  • Sattelstütze e*thirteen Vario Infinite Dropper Post, stealth black, Aluminium 31,6mm/430-460mm/120-150mm Hub (150mm voreingestellt)
  • Vorbau Reverse LEAD, schwarz 60mm
  • Lenker Reverse H-Bar, Ø31,8mm
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Rose GROUND CONTROL 3

Ludwig Döhl Mit dem GROUND CONTROL 3 liefert Rose ein solides Downcountry-Bike für überschaubare Kosten. Wer trotz kleinem Budget unbedingt ein Fully will, sollte dieses Modell genauer in Augenschein nehmen. Wer beim Fahrverhalten keine konkreten Vorlieben hat, macht mit dem Rose Fully nichts falsch. Denn sein Handling ist angenehm ausgeglichen. Die Sitzposition schafft es weder zu sportlich, noch zu aufrecht auszufallen. Ihr moderater Charakter dürfte den allermeisten Bikern zusprechen. Das stimmige Gesamtkonzept macht das Downcountry-Bike von Rose zum Downcountry-Bike-Kauftipp in der Preisklasse unter 3000 Euro. Mit 6 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Das Orbea Oiz von Speed Company Racing im Bikecheck

Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zwe...

Specialized Chisel Fully im Check

Das neue Specialized Chisel Fully ist der konsequente Gegenentwurf zu dem, was Speciali...

Lukas Baum holt Bronze bei der WM

Das Speed Company Racing Team stellt die etablierte Welt des Mountainbike Rennsports au...

Interview mit Georg Egger

Georg Egger ist jung, erfolgreich und liebt es, Dinge anders zu machen. Im Interview sp...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.