Trek Slash 8 im Test

Trek Slash 8 im Test

Trek Slash 8 im Test

Preis: 3899 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 15 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 160 mm
Modelljahr: 2022
  • stark im Anstieg
  • super Rahmen
  • hochwertigere Schaltung als andere Bikes in dieser Preisklasse
  • 25 Jahre Garantie
  • relativ leicht mit 15 kg
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Trek Slash 8 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3899 € teuren Trek Slash 8.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
S-Low
M-Low
M/L-Low
L-Low
XL-Low
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
-
Stack
-
621
622
626
635
658
-
Reach
-
425
450
469
486
516
-
Oberrohrlänge
-
585
610
629
649
684
-
Sitzrohrlänge
-
395
420
435
450
500
-
Sitzwinkel
-
75,6
75,6
75,6
75,6
75,6
-
Steuerrohrlänge
-
100
100
105
115
140
-
Lenkwinkel
-
64,1
64,1
64,1
64,1
64,1
-
Tretlagerabsenkung
-
29
29
29
29
29
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
345
345
345
345
345
-
Kettenstrebenlänge
-
437
437
437
437
437
-
Radstand
-
1197
1222
1243
1264
1305
-
Überstandshöhe
-
706
744
744
754
774
-
Ausstattung
  • Rahmen Slash Alu
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Lyrik Select+, DebonAir spring, Charger 2.1 RC damper, tapered steerer, 42mm offset, Boost110, 15mm Maxle Stealth, 170mm travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer NEW RockShox Super Deluxe Ultimate, DebonAir spring, Thru Shaft 3-position damper, 230x62.5mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle, 12 speed
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle
  • Kurbel Size: S, M, ML, L, XL, SRAM X1 Eagle, DUB MTB Wide, 30T steel ring, 55mm chainline, 170mm length; Size: M, ML, L, XL, SRAM X1 Eagle, DUB, 30T steel ring, Boost (55mm chainline), 175mm length
  • Kassette SRAM Eagle XG-1275, 10-52, 12 speed
  • Kette SRAM GX Eagle, 12 speed
  • Bremsen SRAM Code R 4-piston hydraulic disc
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Laufradsatz Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, 6-bolt, Boost110, 15mm thru axle
  • Vorderradnabe Bontrager alloy, sealed bearing, alloy axle, 6-bolt, Boost110, 15 mm thru axle
  • Vorderreifen Bontrager XR5 Team Issue, Tubeless Ready, aramid bead, 120 tpi, 29x2.50''
  • Hinterreifen Bontrager XR5 Team Issue, Tubeless Ready, aramid bead, 120 tpi, 29x2.50
  • Sattel Bontrager Arvada, hollow chromoly rails, 138mm width
  • Sattelstütze Size: S, TranzX JD-YSP39, 100mm travel, internal routing, 34.9mm; Size: M, ML, TranzX JD-YSP39, 150mm travel, internal routing, 34.9mm; Size: L, XL, TranzX JD-YSP39, 170mm travel, internal routing, 34.9mm
  • Vorbau Size: S, M, ML, L, XL, Bontrager Elite, 35mm, 0 degree, 35mm length; Size: S, M, ML, L, XL, Bontrager Line, 35mm, Knock Block, 0 degree, 40mm length
  • Lenker Bontrager Line, alloy, 35mm, 27.5mm rise, 820mm width
  • Lenkerbreite 820
  • Steuersatz Knock Block 2 Integrated, 72-degree radius (includes infinite-radius chip), sealed cartridge bearing, 1-1/8'' top, 1.5'' bottom

Erfahrung mit dem Trek Slash 8

Ludwig Döhl Manchmal kann man auch mit den Details Anfangen. Das Slash 8 hat einen integriertes Staufach im Unterrohr. Die Waage bleibt bei diesem Modell laut Trek bei 15 kg stehen. Damit zählt das Enduro von Trek zu den leichteren Enduros die man für 3899 Euro bekommt. Mit flachem 64,1 Grad Lenkwinkel und langem Reach entspricht die Geometrie dem aktuellen Trend. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Der Aluminium-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Auf dem Weg zum Gipfel zieht das Slash 8 mit seinen 520 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung den restlichen Enduros davon. Mit 25 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.

Radon Jab MX im Test

Das Radon Jab MX ist ein Carbon Enduro für 3499 €. Das Fox Fahrwerk, die komplette XT ...

Radon Jab MX im Check

Das Radon Jab MX ist ein preisaggressives Enduro. Radon liefert nicht nur eine top Auss...

Canyon Spectral mit K.I.S.-System

Ins Canyon Spectral CF 8 K.I.S Mullet haben die Produktmanager alles gepackt, was derze...

Ist das Mountainbike falsch abgebogen?

Maxi Dickerhoff hat sein Leben dem Mountainbike verschrieben. Er hat als Redakteur bei ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.