YT Izzo CORE 3 im Test

YT Izzo CORE 3 im Test

Preis: 3199 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 13,8 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Federweg hinten: 130 mm
Modelljahr: 2024
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • hochwertigeres Fahrwerk als die Konkurrenz in dieser Preisklasse
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des YT Izzo CORE 3 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailbike bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3199 € teuren YT Izzo CORE 3.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
603
612
621
635
644
Reach
-
-
429
450
472
492
513
Oberrohrlänge
-
-
566
591
616
641
666
Sitzrohrlänge
-
-
400
425
450
475
500
Sitzwinkel
-
-
77
77
77
77
77
Steuerrohrlänge
-
-
95
105
115
130
140
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
66
Tretlagerabsenkung
-
-
40
40
40
40
40
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
334
334
334
334
334
Kettenstrebenlänge
-
-
432
432
432
437
437
Radstand
-
-
1158
1183
1209
1240
1265
Überstandshöhe
-
-
734
727
721
716
734
Ausstattung
  • Rahmen IZZO Carbon 29", high modular carbonfiber frame | 130mm of travel | 148x12mm
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel ROCKSHOX PIKE ULTIMATE
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer ROCKSHOX DELUXE ULTIMATE
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX EAGLE AXS
  • Schaltwerk SRAM GX EAGLE AXS
  • Kurbel SRAM GX EAGLE
  • Kassette SRAM XG 1275 EAGLE 10-52T | 12-speed
  • Bremsen SRAM G2 R
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Laufradsatz CRANKBROTHERS SYNTHESIS XTC ALLOY I9 1/1
  • Vorderreifen MAXXIS MINION DHR II 29’’ x 2.4 WT I 3C MaxxTerra I EXO I TR
  • Hinterreifen MAXXIS MINION DHR II 29’’ x 2.4 WT I 3C MaxxTerra I EXO I TR
  • Sattel SDG BEL AIR 3.0
  • Sattelstütze YT POSTMAN
  • Vorbau RACE FACE TURBINE R 35; Length 50 mm (S-M), 60 mm (L-XXL) | 35 mm Clamp | Rise 0°
  • Lenker RACE FACE TURBINE R 35; Width 780 mm | Rise 20 mm | 8° Back Sweep | 5° Up Sweep | 7075 AL
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz ACROS AZX | 586 Block Lock (S-M), 576 (L-XXL) I 2 Spacer 5 mm

Erfahrung mit dem YT Izzo CORE 3

Ludwig Döhl Mit dem Izzo CORE 3 schafft es der bayerische Direktversender einen sportlichen Alleskönner auf die Laufräder zu stellen. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich YT also auf keine Experimente ein. Für alle die im Anstieg eher gemütlich unterwegs sind, sollten die moderate Sitzposition des Trailbikes als angenehm empfinden. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Wenn es bergab geht, sorgt die absolut stimmige Geometrie für ein breites Lächeln in deinem Gesicht. Mit 5 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Cube Reaction TM One 2025 Test

Cube schießt mit seinem neuen Trailhardtail den Vogel ab. Denn für 1100 € liefern die B...

Orbea Laufey im Test

Trail-Hardtails sind leicht, günstig und robust. Doch mit ihnen kauft man sich auch imm...

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

Ist das Mountainbike falsch abgebogen?

Maxi Dickerhoff hat sein Leben dem Mountainbike verschrieben. Er hat als Redakteur bei ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.