Canyon Stoic 4 im Test

Canyon Stoic 4 im Test

Canyon Stoic 4 im Test

Preis: 1799 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 15,04 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Modelljahr: 2024
  • radikal moderne Geometrie
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
  • hochwertiger Rahmen
  • gute Schaltung für dieses Marktsegement
  • 6 Jahre Garantie
  • 15,04 kg - etwas schwer
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Canyon Stoic 4 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1799 € teuren Canyon Stoic 4.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
XXS
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
27,5
27,5
27,5
29
29
29
-
Stack
592
592
601
626
635
644
-
Reach
380
405
430
455
480
505
-
Oberrohrlänge
539
564
591
623
650
678
-
Sitzrohrlänge
365
365
400
430
460
500
-
Sitzwinkel
75
75
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
90
90
100
90
100
110
-
Lenkwinkel
65
65
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
45
45
45
60
60
60
-
Tretlagerhöhe (absolut)
310
310
310
314
314
314
-
Kettenstrebenlänge
418
418
418
428
428
428
-
Radstand
1104
1129
1158
1193
1222
1252
-
Überstandshöhe
741
740
742
768
773
774
-
Ausstattung
  • Rahmen Canyon Stoic
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rock Shox Pike Select
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM NX Eagle Trigger 12s
  • Schaltwerk SRAM NX Eagle
  • Kurbel SRAM DESCENDANT 6K EAGLE BOOST,
  • Kassette SRAM PG-1210 Eagle 11-50 12s
  • Kette SRAM SX Eagle 12s
  • Bremsen SRAM Guide T
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Laufradsatz Alex Rims DP30 / KT M5ER, Wide (30mm) and tough, alloy Alex rims get paired with KT premium hub
  • Vorderreifen Schwalbe Magic Mary Evo Super Trail 2.4"
  • Hinterreifen Schwalbe Hans Dampf 2,35
  • Sattel VELO VL-5120
  • Sattelstütze Iridium Dropper, Clamp diameter: 30,9 mm, Material: Aluminium (AL)
  • Vorbau Canyon G5
  • Lenker Canyon G5
  • Lenkerbreite 780

Erfahrung mit dem Canyon Stoic 4

Ludwig Döhl Ungedämpfter, hemmungsloser Fahrspaß bergab. Dafür steht das Stoic 4. Ein perfektes Bike für alle Trailliebhaber denen ein Fully zu teuer oder technisch zu komplex ist. Wenn du den Gashahn auf dem Singletrail gerne aufdrehst, wird dir das laufruhige Fahrverhalten gefallen. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Mit 15,04 kg ist das Canyon All Mountain tendenziell eines der schwereren Bikes auf dem Markt. Ein Wermutstropfen, wenn man den Blick auf die Konkurrenz wirft. Alles in allem wirst du in der All Mountain-Kategorie unter 2000 Euro kaum ein besseres Gesamtpaket aus Austattung und Geometrie finden. Canyon gibt 6 Jahre Garantie auf das Bike.

Mondraker Raze im Test

Das Mondraker Raze ist vor allem eins: untypisch. Obwohl es 150 mm Federweg an der Gabe...

Trailbikes – Die besten Alleskönner Mountainbikes der Saison 2023

Trailbikes sind die perfekten Begleiter für MTB Touren oder Alpenüberquerungen. Vorhang...

Cannondale zeigt ein neues Habit & Habit LT

Cube und Canyon haben 2023 schon neue All Mountain Modelle vorgestellt. Jetzt kontert C...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.