Cannondale Trail SE 3 im Test

Cannondale Trail SE 3 im Test

Cannondale Trail SE 3 im Test

Preis: 1299 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • 120 Millimeter Federweg
  • stark im Anstieg
  • 25 Jahre Garantie
  • es gibt bessere Schaltungen
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Cannondale Trail SE 3 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Allround-Hardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1299 € teuren Cannondale Trail SE 3.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
-
Stack
-
593
609
619
629
638
-
Reach
-
367
385
415
440
465
-
Oberrohrlänge
-
541
566
598
626
653
-
Sitzrohrlänge
-
360
390
440
470
520
-
Sitzwinkel
-
74
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
90
90
100
110
120
-
Lenkwinkel
-
66,5
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
57
56
56
56
56
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
317
318
318
318
318
-
Kettenstrebenlänge
-
435
435
435
435
435
-
Radstand
-
1083
1111
1144
1173
1202
-
Überstandshöhe
-
729
754
788
809
843
-
Ausstattung
  • Rahmen Cannondale All-New, Smartform C2 Alloy, SAVE dropped seatstays, tapered headtube, post mount disc, StraightShot internal cable routing, dropper post compatible BSA 73, 12mm thru axle, Boost 148
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rock Shox Judy Silver TK; air spring
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 927%
  • Schaltung 3x11
  • Schalthebel Shimano Deore; 11 s
  • Schaltwerk Shimano Deore; 11 s
  • Kurbel FSA Alpha Drive, 30T
  • Kassette Shimano Deore; 11 s; 11-51
  • Kette KMC X11, 11-speed
  • Bremsen Tektro HD-M275
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen WTB STX i25 TCS
  • Vorderradnabe Shimano HB MT400
  • Hinterradnabe Shimano HB MT400
  • Vorderreifen WTB Break Out ; Kevlar Bead (foldable); 2,3
  • Hinterreifen WTB Break Out ; Kevlar Bead (foldable); 2,3
  • Sattel Cannondale Ergo XC
  • Sattelstütze TranzX Dropper, 31.6, Internal Routing, 100mm (S), 120mm (M-XL)
  • Vorbau Cannondale, 6061 Alloy, 31.8, 7°
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz Integrated Sealed Bearing, Tapered

Erfahrung mit dem Cannondale Trail SE 3

Ludwig Döhl Mit etwas mehr Federweg und breiten Reifen, will das Trail SE 3 noch mehr Abfahrtsspaß als sein kleiner Bruder (Trail SL) vermitteln. Beide Bikes greifen auf den selben Rahmen zurück. Mit dem ausgewogenen Fahrverhalten gelingt das Handling des Bikes intuitiv. Bei der Sitzposition beweist Cannondale Fingerspitzengefühl. Denn auf dem Cannondale Hardtail sitzt man weder sportlich noch komfortabel,sondern nimmt in einer ausgewogenen Position Platz. Bei den Schaltungskomponenten greifen andere Hersteller im Preissegment unter 1500 Euro weiter oben ins Regal. Schwamm drüber! Die sportliche Ausrichtung macht das Cannondale Hardtail dafür zum absoluten Kletterass in der Preisklasse unter 1500 Euro. Mit 25 Jahren fällt die Garantie üppig aus.

CUBE AMS ZERO99 C:68X Race im Test

Dem Cube AMS wird neues Leben eingehaucht. Denn das einst reinrassige Wettkampffully g...

Canyon Lux Trail im Test

Das neue Canyon Lux Trail beendet den Downcountry-Kompromiss. Denn das Tourenfully für ...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Focus Raven im Test

Das Focus Raven Carbon Hardtail war einst eines der schnellsten Racehardtails im Worldc...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.