Specialized Rockhopper Expert 29 im Test

Specialized Rockhopper Expert 29 im Test

Specialized Rockhopper Expert 29 im Test

Preis: 1249 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • absoluter Klassiker für Einsteiger
  • top Rahmen
  • 25 Jahre Garantie
  • bergauf nicht das schnellste Bike
finde deinen lokalen Specialized Händler
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Specialized Rockhopper Expert 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1249 € teuren Specialized Rockhopper Expert 29.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
607
616
626
640
654
Reach
-
-
-
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
73,5
73,5
73,5
73,5
73,5
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
68,5
68,5
68,5
68,5
68,5
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
310
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
440
Radstand
-
-
1105
1128
1152
1178
1203
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
853
Ausstattung
  • Rahmen Specialized Specialized A1 premium butted alloy, zero-stack head tube, internal cable routing, 135x9mm forged dropouts, chainstay-mounted disc brake, replaceable alloy derailleur hanger, stealth rack mounts, dropper post compatible
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rock Shox Judy TK; air spring
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Sram SX Eagle, 12 s
  • Schaltwerk Sram SX Eagle, 12 s
  • Kurbel SRAM SX Eagle, Powerspline
  • Kassette Sram SX Eagle, 12 s; 11-50
  • Kette SRAM SX Eagle, 12-speed
  • Bremsen Shimano MT 200
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Stout Alloy, 25mm
  • Vorderradnabe Shimano HB-RM35
  • Hinterradnabe Shimano HB-RM35
  • Vorderreifen Specialized Ground Control ; Control Casing (Kevlar Bead / foldable) ; 2,3
  • Hinterreifen Specialized Ground Control ; Control Casing (Kevlar Bead / foldable) ; 2,3
  • Sattel Bridge Sport, steel rails
  • Sattelstütze Alloy, 2-bolt clamp, 30.9mm
  • Vorbau Stout 3D-forged alloy, 31.8mm, 6-degree rise
  • Lenker Specialized, alloy, 9-degree backsweep, 15mm rise, 31.8mm, 740
  • Lenkerbreite 740

Erfahrung mit dem Specialized Rockhopper Expert 29

Ludwig Döhl Natürlich legt Specialized auch das Einsteiger Bike Rockhopper Expert 29 in einer 29er Version auf. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht Specialized den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Bei der Sitzposition beweist Specialized Fingerspitzengefühl. Denn auf dem Specialized Racebike sitzt man weder sportlich noch komfortabel,sondern nimmt in einer ausgewogenen Position Platz. Wenn du Strava-KOMs bergauf jagen willst, ist das Rockhopper Expert 29 wahrscheinlich nicht das richtige Bike für dich. Die Garantie von 25 Jahren beweist, dass Specialized seinen Produkten viel zutraut.

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Das Cervelo ZFS-5

Die Kanadier von Cervelo trauten sich beim MTB Worldcup in Nove Mesto erstmals mit ihre...

Liteville H3 MK4 im Test

Der Markenname Liteville ist in der Bike-Szene zum Synonym für nüchternen Sachverstand ...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Das Orbea Oiz von Speed Company Racing im Bikecheck

Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zwe...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.