GT Zaskar LT Expert im Test

GT Zaskar LT Expert im Test

GT Zaskar LT Expert im Test

Preis: 1699 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Modelljahr: 2024
  • Klassiker
  • hochwertigere Schaltung als andere Bikes in dieser Preisklasse
  • 25 Jahre Garantie
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des GT Zaskar LT Expert im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1699 € teuren GT Zaskar LT Expert.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
625
634
643
485
-
Reach
-
-
425
445
465
485
-
Oberrohrlänge
-
-
586
601
620
641
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
440
480
520
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
115
125
135
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
55
55
55
55
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
323
323
323
323
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
450
-
Radstand
-
-
1181,3
1205,3
1229,3
1253,4
-
Überstandshöhe
-
-
732
763
794
825
-
Ausstattung
  • Rahmen Zaskar LT Alloy Frame, Triple Triangle™ Frame Construction feat. Floating Seatstays, BSA 73mm, Boost 12x148 Thru-Axle, Tapered Head Tube
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox 35 Gold RL, 130mm, 15x110mm, Tapered Steerer, 51mm OffSet
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM NX Eagle, 12-speed
  • Schaltwerk SRAM NX Eagle
  • Kurbel SRAM NX Eagle, 32t
  • Kassette SRAM SX Eagle, 11-50, 12-speed
  • Kette SRAM SX Eagle, 12-speed
  • Bremsen Shimano MT410 Hydro Disc, 180/160mm RT56 Rotors
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen WTB ST i30 TCS 2.0, 32h, Tubeless Ready
  • Vorderradnabe Formula DC-511, 15x110
  • Hinterradnabe Formula DC-1248, 12x148
  • Vorderreifen Maxxis Rekon, 29 x 2.4", Wire 60TPI Exo
  • Hinterreifen Maxxis Rekon, 29 x 2.4", Wire 60TPI Exo
  • Sattel Fabric Scoop Shallow/ Sport, Steel Rails
  • Sattelstütze TranzX Dropper, Internal Routing, 30.9
  • Vorbau GT Alloy Stem, 31.8mm Clamp, 45mm Length
  • Lenker GT Alloy, 31.8mm, 15mm Rise, 5° upSweep, 9° BackSweep, 780 wide
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz FSA No.42E, Integrated

Erfahrung mit dem GT Zaskar LT Expert

Ludwig Döhl Das Zaskar LT Expert hat sich in den letzten Jahren vom Racehardtail-Klassiker zum Trailhardtail hin entwickelt. Ziel der Transformation: Mehr Fahrspaß auf dem Singletrail. Das Handling bleibt dank moderaten Geometriedaten ausgewogen. Im Sattel sitzend fällt die Körperhaltung weder sportlich, noch komfortabel aus. Damit dürfte das GT Hardtail den Geschmack der meisten Biker treffen. Es gibt Trailbikes im Preisbereich unter 2000 Euro die bergab mehr Potential haben. Mit der Schaltung erfüllt GT dafür nicht nur den aktuellen Standard, sondern legt mit extrem hochwertigen Komponenten sogar noch eine Schippe oben drauf. Mit 25 Jahren fällt die Garantie üppig aus.

Das beste Trailbike 2024

Mit 130 mm Federweg sind Trailbikes die beste Wahl für Tourenfahrer. Doch die Bike-Gatt...

Trailbikes – Die besten Alleskönner Mountainbikes der Saison 2023

Trailbikes sind die perfekten Begleiter für MTB Touren oder Alpenüberquerungen. Vorhang...

Darauf kommt es bei Trailbikes an

Sie sind extrem vielseitig und dementsprechend beliebt: Trailbikes. Aber Vorsicht, Bike...

Cube Reaction TM One 2025 Test

Cube schießt mit seinem neuen Trailhardtail den Vogel ab. Denn für 1100 € liefern die B...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.