Merida NINETY-SIX 7000 im Test

Merida NINETY-SIX 7000 im Test

Merida NINETY-SIX 7000 im Test

Preis: 6599 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 11,8 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 110 mm
Modelljahr: 2024
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • 25 Jahre Garantie
  • sehr leicht: 11,8 kg
  • bergauf nicht das schnellste Bike
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Merida NINETY-SIX 7000 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6599 € teuren Merida NINETY-SIX 7000.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
595
595
605
614
-
Reach
-
-
420
440
460
480
-
Oberrohrlänge
-
-
581
601
624
648
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
440
470
500
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
74,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
95
105
115
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
-
36
36
36
36
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1136
1156
1180
1203
-
Überstandshöhe
-
-
740
741
747
749
-
Ausstattung
  • Rahmen NINETY-SIX CF4 III, 100mm suspension travel, material: carbon, 29x2.3" max. wheelsize, 148x12mm axle standard, BSA bottom bracket standard
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 34 Float SC Performance Elite Air 120 mm suspension travel Tapered 3 Pos lockout 44 mm fork offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float Performance Elite
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano XT M8100
  • Schaltwerk Shimano XT M8100 Shadow+
  • Kurbel Race Face Era 32 teeth 170 mm-S, 175 mm-M up
  • Kassette Shimano XT
  • Kette Shimano XT
  • Bremsen Shimano XT M8120 / Shimano XT M8110
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz Reynolds TR 309/289 XC 30/28 mm inner width Centerlock Shimano 12 Speed
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHR II 29x2.3" fold TR EXO 3C MaxxTerra
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II
  • Sattel MERIDA EXPERT SL
  • Sattelstütze MERIDA EXPERT TR 30.9 mm diameter 0 mm setback S: 125 mm travel seatpost - M 150 mm travel seatpost - L/XL 170 mm travel seatpost
  • Vorbau MERIDA TEAM CC III material: aluminium 31.8 mm diameter -6° stem angle 60 mm
  • Lenker MERIDA EXPERT CC material: aluminium 760 mm width flat
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz Acros ICR MERIDA INTEGRATED neck

Erfahrung mit dem Merida NINETY-SIX 7000

Ludwig Döhl Das NINETY-SIX 7000 ist die taiwanesische Antwort auf den aktuellen Down-County-Trend. Mit 120 mm Federweg an der Gabel will das ansonsten durchweg sportliche Chassis den Ausflug auf leichte Trails ermöglichen.  Mit der Gewichtsangabe von 11,8 kg versetzt Merida die Konkurrenz in Schnappatmung. Denn unter den Downcountry-Bikes findet man kaum ein leichteres Modell. Der Fahrspaß ist damit garantiert. Auf dem Trail fällt das Fahrverhalten weder laufruhig, noch verspielt aus. Das Merida Fully schafft mit seinem ausgewogenen Handling eine Gratwanderung zwischen den beiden Extremen. Sportlichen Fahrern dürfte die sportliche Sitzposition extrem gut gefallen. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Merida einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Wenn du Strava-KOMs bergauf jagen willst, ist das NINETY-SIX 7000 wahrscheinlich nicht das richtige Bike für dich. Einen Joker hat das Merida Fully noch im Ärmel. Wenn es bergab geht sorgt die absolut stimmige Geometrie für ein breites Lächeln in deinem Gesicht. Die Garantie von 25 Jahren beweist, dass Merida seinen Produkten viel zutraut.

Mondraker Chrono DC im Check

Bezahlbar, 120 mm Federweg und ab Werk mit Teleskopstütze. Das neue Mondraker Chrono Ca...

Fox bringt neue 34er Gabel für Racer

Gerade hat Rock Shox seine SID und SID SL Gabel neue aufgelegt, jetzt legt Fox im Bere...

Das neue Specialized Epic World Cup

Der Markenname Specialized steht für Innovation. Jetzt haben die Amerikaner Hand an das...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.