Die Spanier von Mondraker folgen dem Trend, den Scott und Orbea kreiert haben und verabschieden sich von ihrer Racefully Plattform mit 100 Millimeter Federweg. Das F-Podium RR rollt ab 2024 mit 120 mm über die Rennstrecken oder Trails dieser Welt. Im Heck stehen 110 Millimeter Knautschzone zur Verfügung. Auch wenn die Hinterbauanlenkung für das Zero Suspension Design komplett überarbeitet wurde, bleibt das F-Podium RR eines der ästehtischsten Downcountry-Bikes auf dem Markt. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht Mondraker den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Sportlichen Fahrern dürfte die sportliche Sitzposition extrem gut gefallen. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Mondraker einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Das Mondraker hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 120 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! Im Preisbereich unter 8000 Euro zählt das F-Podium RR zu den besten Modellen in der Downcountry-Bike-Kategorie. Die üppige Garantie von 25 Jahren beweist, dass Mondraker hinter seinen Produkten steht.