Diese Bike hat Nino Schurter 2021 zum Weltmeister gemacht. Das Schweizer-Doppel hat damit Geschichte geschrieben, denn noch nie zuvor wurde eine Cross Country Weltmeisterschaft mit einem Fully mit 120 Millimeter Federweg gewonnen. Der integrierte Dämpfer und der Twin-Loc Hebel zum blockieren des Fahrwerks machen das Scott zum innovativsten Bike auf dem Markt. Das Gewicht eines Bikes ist ein zentraler Faktor für den Fahrspaß im Gelände. Mit 10,9 kg zählt das Scott Fully zu den leichtesten Downcountry-Bikes auf dem Markt. Da kommt im Singletrail richtig Freude auf. Den Trend zu immer laufruhigeren Geometrien geht Scott nicht voll mit. Gut so, denn mit dem ausgewogenem Fahrverhalten ist man für sämtliche Situationen auf dem Singletrail gerüstet. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am SPARK RC WORLD CUP TR nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. In der Downcountry-Bike-Kategorie wirst du unter 7999 Euro kaum ein besseres Fahrrad finden. Die üppige Garantie von 5 Jahren beweist, dass Scott hinter seinen Produkten steht. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt groß aus.