Diese Bike hat Nino Schurter 2021 zum Weltmeister gemacht. Das Schweizer-Doppel hat damit Geschichte geschrieben, denn noch nie zuvor wurde eine Cross Country Weltmeisterschaft mit einem Fully mit 120 Millimeter Federweg gewonnen. Der integrierte Dämpfer und der Twin-Loc Hebel zum blockieren des Fahrwerks machen das Scott zum innovativsten Bike auf dem Markt. Mit der Gewichtsangabe von 10,9 kg versetzt Scott die Konkurrenz in Schnappatmung. Denn unter den Downcountry-Bikes findet man kaum ein leichteres Modell. Der Fahrspaß ist damit garantiert. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht Scott den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Die sportliche Sitzposition lässt einem effizient in die Pedale treten. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am CONTESSA SPARK RC WORLD CUP TR nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. Das stimmige Gesamtkonzept macht das Scott zum Downcountry-Bike-Kauftipp in der Preisklasse unter 8000 Euro. Lobenswert: 5 Jahre Garantie auf den Rahmen! Achtung bei der Größenwahl: Das CONTESSA SPARK RC WORLD CUP TR fällt groß aus.