KTM SCARP ELITE AXS im Test

KTM SCARP ELITE AXS im Test

KTM SCARP ELITE AXS im Test

Preis: 4899 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon / Alu
Gewicht: 12,7 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Federweg hinten: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • hochwertigeres Fahrwerk als die Konkurrenz in dieser Preisklasse
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des KTM SCARP ELITE AXS im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racefully bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4899 € teuren KTM SCARP ELITE AXS.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
586
596
605
-
-
Reach
-
-
423
440
458
-
-
Oberrohrlänge
-
-
580
600
620
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
430
480
-
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
105
115
-
-
Lenkwinkel
-
-
68
68
68
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
45
45
45
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
329
329
329
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
-
-
Radstand
-
-
1124
1145
1166
-
-
Überstandshöhe
-
-
780
780
780
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Scarp 29" Premium Carbon-Alloy rear SLL95mm / M-0916
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel FOX 32 Float 29" Rhythm 100mm remote 15x110
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX Float DPS PerformanceElite remote 190x37.5
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle AXS Controller
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle 12s
  • Kurbel SRAM GX Eagle DUB 34T
  • Kassette SRAM GX Eagle XG-1275 / 10-52
  • Kette SRAM GX Eagle 12s
  • Bremsen Shimano M4100 / MT410 2-Piston
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Ryde Rival26 32H 622x26C / DT Champion 2.0 black
  • Vorderradnabe KTM Line - Mavic MX801 CL 32H 110-15TA
  • Hinterradnabe KTM Line - Mavic MX801 CL 32H 148-12TA
  • Vorderreifen Maxxis Rekon Race EXO/TR 57-622
  • Hinterreifen Maxxis Rekon Race EXO/TR 57-622
  • Sattel Selle San Marco RND Manganese Rails
  • Sattelstütze KTM Team 30.9/400
  • Vorbau KTM Team MTB 7°
  • Lenker KTM Team flat 2X 720mm
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz KTM Team drop/in 1.1/8"-1.5"

Erfahrung mit dem KTM SCARP ELITE AXS

Ludwig Döhl Mit dem SCARP ELITE AXS gibt es bei einem Marathon oder Cross Country Rennen keine Ausrede mehr. Denn das Racebike ist für eine schnelle Gangart gemacht. Der moderate 68 Grad Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Achtung liebe Bandscheiben-Patienten: Die Sitzposition fällt sportlich aus! Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am KTM SCARP ELITE AXS nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. Die Schaltung entspricht so ziemlich dem Besten, was man sich aktuell kaufen kann.

Cube Reaction C:62 2025 im Check

Carbon-Hardtails gibt es viele. Das Cube Reaction wird im üppigen Angebot aber als eine...

ARC8 Evolve FS im Test

Das ARC8 Evolve FS vereint 120 mm Federweg und eine Teleskopstütze mit einem beeindruck...

Rock Shox Flight Attendant XC Fahrwerk im Test

Rock Shox lässt nicht locker und versucht mit seinem neuen Flight Attendant XC die Kehr...

Das Mondraker F-Podium Carbon DC im Test

Mit dem dritten Platz beim Worldcup in Leogang hat das Mondraker F-Podium bewiesen, das...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.