ARC8 Evolve HT SLX im Test

ARC8 Evolve HT SLX im Test

ARC8 Evolve HT SLX im Test

Preis: 3999 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • Bild kann von der Ausstattung abweichen
  • exzellente Geometrie
  • fährt exzellent bergab
  • top Rahmen
  • 5 Jahre Garantie
  • es gibt Bikes mit einer besseren Preis/Leistung
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des ARC8 Evolve HT SLX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3999 € teuren ARC8 Evolve HT SLX.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
598
608
617
631
-
Reach
-
-
415
445
470
495
-
Oberrohrlänge
-
-
587
620
647
676
-
Sitzrohrlänge
-
-
395
440
480
535
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
100
110
125
-
Lenkwinkel
-
-
68
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
430
430
430
430
-
Radstand
-
-
1110
1144
1173
1204
-
Überstandshöhe
-
-
662
684
698
721
-
Ausstattung
  • Rahmen ARC8 Evolve HT, carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel DT Swiss F232 110mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX M7100
  • Schaltwerk Shimano SLX M7100
  • Kurbel Shimano SLX 7120 32T
  • Kassette Shimano SLX CS-M7100 / 10-51T
  • Kette Shimano SLX M7100
  • Bremsen Shimano SLX M7100
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz NEWMEN Performance 30
  • Vorderreifen Wolfpack Speed 29x2,2
  • Hinterreifen Wolfpack Speed 29x2,2
  • Sattel Selle San Marco RND
  • Sattelstütze Faserwerk Wuthocker 0mm Offset, 400mm
  • Vorbau Newmen Evolution
  • Lenker Faserwerk Rockstock, 800mm carbon
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros AIF-531

Erfahrung mit dem ARC8 Evolve HT SLX

Ludwig Döhl Der Hinterbau des Evolve HT SLX arbeitet mit einem Gleiter-System um besonders smooth anzusprechen. Egal wie krass der Singletrail unter dem Evolve HT SLX ausfällt: Der 65 Grad flache Lenkwinkel und der lange Radstand sorgen für ein souveränes Fahrverhalten. Das Zusammenspiel aus relativ langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen die Sitzposition sportlich ausfallen. Beim Rahmen geht ARC8 all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Der Remote-Hebel am Lenker steuert leider nur die Hälfte des Fahrwerks an. Es gibt Downcountry-Bikes im Preisbereich unter 4500 Euro die bergab mehr Potential haben. Das Garantieversprechen von 5 Jahren sorgt für Vertrauen. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt groß aus.

Focus Raven im Test

Das Focus Raven Carbon Hardtail war einst eines der schnellsten Racehardtails im Worldc...

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

Specialized Epic World Cup im Test

Mit dem Specialized Epic Worldcup wurde in Morgen Hill ein Zwitter zwischen Racefully u...

Das Orbea Oiz von Speed Company Racing im Bikecheck

Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zwe...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.